Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Food

    Mit dieser Geheimzutat schmeckt jeder Glühwein besser

    Glühwein
    iStock / Sonja Rachbauer

    Egal, ob selbst zubereitet oder auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein ist das beliebteste Getränk zur Weihnachtszeit. Mit einer geheimen Zutat kann man jeden Glühwein aufpeppen.

    Die Glühwein-Saison eröffnet! Nicht nur auf Weihnachtsmärkten, sondern auch zu Hause ist das Getränk ein Hit – man kann ihn selbst zubereiten oder einfach die fertige Variante aus dem Supermarkt kaufen. Ob roter oder weißer Glühwein – es gibt verschiedene Varianten. Auch Vanille-Glühwein oder Rosé-Glühwein werden immer beliebter. Eine Geheimzutat kann jeden Glühwein aufpeppen.

    Glühwein aufpeppen: Mit dieser Geheimzutat gelingt es

    Ob das gekaufte Produkt aus dem Supermarkt oder selbst zubereitet: Eine geheime Zutat gibt jedem Glühwein das letzte i-Tüpfelchen und verleiht ihm ein besonderes Aroma. Es handelt sich dabei um Ceylon Zimt, wie freundin.de schreibt. Laut dem Portal verleiht die Zutat dem Glühwein ein ganz besonderes Geschmackserlebnis und mehr Fülle. Und es funktioniert auch total einfach: Beim Erwärmen gibt man einfach eine Prise Ceylon Zimt hinzu. Mit den weiteren Geschmackskomponenten wird das dann perfekt vermischt.

    Darum sollte man Glühwein niemals kochen

    Glühwein sollte niemals gekocht werden, da sonst der Alkohol verfliegt und sich der Geschmack verändern kann. Der Glühwein sollte auf kleiner Flamme bei etwa 75°C erwärmt werden, bevor er eine Stunde zieht. So können die Gewürze den Wein aromatisieren.

    Welche Weinsorten nimmt man am besten für Glühwein?

    Wer klassischen roten Glühwein zubereiten möchte, greift auf einen Rotwein zurück – dieser sollte trocken sein und nicht so viel Säure enthalten. Auch beim selbstgemachten weißen Glühwein sollte man Weißwein verwenden, der nicht so viel Säure enthält.

    Expertin erklärt: Mit diesem Trick erkennt man guten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

    Der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt darf natürlich nicht fehlen – aber wie erkennt man eigentlich bei den vielen Ständen, welcher gut ist? Eine Expertin hat einen Trick verraten. „Ein guter Glühwein soll wirklich nach Wein schmecken. Er soll nicht beißend oder spritzig, also alkoholisch im Geschmack sein, sondern man soll das Weinaroma durchschmecken, ergänzt durch Aromen von Weihnachtsgewürzen und mit einem Hauch Süße“, sagt die Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland, Yvonne Heistermann, gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...

    Horoskop

    Einige Menschen sind besonders egoistisch und haben deshalb auch meist keine langen und festen Freundschaften. Denn sie denken nur an sich und nehmen kaum...