Social Media
Müsli

Food

Dieser simple Müsli-Trick soll das Frühstück noch schmackhafter machen

iStock / vaaseenaa

Müsli gehört für die meisten zum Frühstück einfach dazu. Denn schließlich ist es nicht nur unglaublich lecker, sondern macht bis zum Mittag auch satt. Mit einem Trick soll Müsli noch deutlich besser schmecken.

Mit Müsli starten die meisten perfekt in den Tag. Es besteht hauptsächlich aus einer Kombination von Haferflocken, Nüssen, Samen, Trockenfrüchten und frischen Früchten. Vor allem aufgrund seiner nährstoffreichen Zutaten hat Müsli viele gesundheitliche Vorteile – es enthält unter anderem Ballaststoffe, Vitamine, Proteine oder gesunde Fette. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, denn es gibt verschiedene Varianten – von dem klassischen Haferflocken-Müsli, bis hin zu Frühstücks-Müsli mit Superfoods oder glutenfreies Müsli.

Mit diesem Trick ist Müsli noch viel leckerer

Zwar ist Müsli sehr lecker – mit einem simplen Trick kann man es jedoch noch schmackhafter machen. Ein Hack auf der Videoplattform TikTok macht schon länger die Runde. Alle, die den Trick bisher getestet haben, meinen: Das Müsli schmeckt deutlich besser. Und wie funktioniert es? Das ist ziemlich einfach: Das Müsli füllt man in eine Schale OHNE Milch. Danach kommt es für einige Minuten in den Gefrierschrank.

Nicht erklärt wurde bisher, wie lange das Müsli im Gefrierschrank bleiben muss. Jedoch hat eine Redakteurin des Portals Buzzfeed den Trick ebenfalls getestet – sie hat ihr Müsli rund 30 Minuten im Gefrierschrank gelassen. Danach kommt einfach die Milch in die Schale und kann verzehrt werden.

Es spielt auch keine Rolle, um welches Müsli es sich handelt – das sei mit jeder Variante möglich. Die User sind sich einer Meinung: Die zuvor gekühlten Haferflocken schmecken deutlich besser. Zudem soll auch die Milch durch das gekühlte Müsli deutlich länger kalt bleiben. Mit dem Trick dürfte das Müsli auch nicht so schnell zu einer matschigen Pampe werden.

Vorsicht vor Fertigprodukten aus dem Supermarkt

Doch Vorsicht: Auch, wenn Müsli als gesund gilt, sollte man bei Fertigprodukten aus dem Supermarkt etwas achtsam sein. Denn diese enthalten auch viel Zucker und sind dadurch wahre Kalorienbomben. Hinter Bezeichnungen wie Crispies, Crunchy und Pops steckt keine magere Schonkost. Und auch an Schokostreusel und Nougatflakes erkennt man, dass das Müsli eher eine Süßigkeit als ein ausgewogenes Frühstück sein könnte.

Manchen Zucker erkennt man auch erst auf den zweiten Blick – dazu zählen auf der Verpackung etwa Bezeichnungen wie Dextrose, Glucose, Saccharose, Fuktose, Maltodextrin, Gerstenmalzextrakt oder Invertzuckersirup. Experten empfehlen deshalb, das Müsli einfach selbst zuzubereiten – so hat man über die Zutaten die Kontrolle.

Connect
Newsletter Signup