Deine Augenfarbe findest du einfach nicht schön oder sogar langweilig? KUKKSI verrät dir Tricks und Methoden, wie du deine Augen entweder anders wirken lassen oder komplett ändern kannst.
Hättest du lieber braune, grüne oder blaue Augen? Oder vielleicht einfach nur heller und größer? Bis jetzt gibt es noch keine Möglichkeit, die Augen komplett nach eigenen Wünschen zu verändern. Aber mit diesen einfachen Tricks kannst du sie zumindest anders wirken lassen.

iStock / heckmannoleg
So veränderst du deine Augenfarbe
Lidschatten anpassen: Eine einfache Methode, um deine Augenfarbe ganz anders wirken zu lassen. Durch dunkel oder hell geschminkte Lidschatten sehen deine Augen im Vergleich heller oder dunkler aus. Mit diesem Trick kannst du eine Menge aus dir rausholen. Doch solltest du aufpassen, dass dein Makeup auch zu deiner Augenfarbe passt.
Lippenstift: Im Endeffekt ist es genau das gleiche Prinzip. Nur dass du statt deiner Lidschatten, deine Lippen anmalst. Auch auf diese Weise kannst du deine Augen strahlen lassen.
Wohlbefinden: Deine Stimmung und dein Stresslevel können auch deine Augenfarbe beeinflussen. Schon mal die Augen einer wütenden und einer glücklichen Person verglichen? Da erkennt man es nämlich am besten. Wenn du schlecht drauf bist, ändern sich die Pigmente deiner Pupillen. Daher kommen auch die umgangssprachlichen Sätze wie „Deine Augen strahlen. Du siehst glücklich aus.“ Durch deinen glücklichen Gesichtsausdruck wirst du aber auch ganz anders wahrgenommen. Das lässt nicht nur dich selbst, sondern auch deine Augen anders wirken.
Ernährung: Wer viel Wasser trinkt und sich gesund ernährt, hat viel hellere und größere Augen.
Augen-OP: Natürlich kann einen chirurgischen Eingriff machen lassen, aber eine Farbe kann man sich nicht auswählen. Mittels Augen-Laser kann die obere Schicht der Iris entfernt werden. Dann bekommst du blaue Augen, denn unter der Irisschicht sind wir alle blauäugig. So wirken sie auch deutlich heller, doch das geht dafür auch ganz schön auf den Geldbeutel. Ob sich das lohnt? Schon gelesen? Das verraten die Lippen über deine Gesundheit