Social Media
Lippen

Life

Das verraten Lippen über deine Gesundheit

iStock / Deagreez

Rote Lippen würde am liebsten sofort küssen. Sind sie jedoch blau, sollte man vielleicht lieber den Doc aufsuchen. Die Farbe, aber auch die Lippenhaut, kann einiges über unsere Gesundheit verraten. Es gibt aber einige Alarmsignale, bei denen man lieber zum Doc gehen sollte. 

Wir haben unterschiedliche Haarfarben, Zähne oder auch Hautfarben. Ist dir aber schon mal aufgefallen, dass wir auch unterschiedliche Lippen haben? Dabei spielt nicht nur die Beschaffenheit, sondern vor allem auch die Farbe eine wichtige Rolle. Diese verrät auch viel über unsere Gesundheit und ob uns etwas fehlt. KUKKSI verrät dir, worauf du wirklich achten solltest und ob deine Lippen gesund sind.

Das verrät die Lippenfarbe über deine Gesundheit

  • Rosa: Wenn deine Lippen diese Farben haben, erfreust du dich wahrscheinlich bester Gesundheit.
  • Knallrot: Das deutet darauf hin, dass deine Lippen sehr gut durchblutet sind.
  • Dunkelrote oder blaue Lippen können auf einen Sauerstoffmangel hindeuten. Das kommt besonders bei Rauchern oft vor, da die Lippen dann weniger mit Sauerstoff versorgt werden – in einigen Fällen sehen diese dann sogar lila aus. Wenn du Nichtraucher bist und dennoch die Farbe hast, könntest du ein Problem mit der Verdauung haben.
  • Blasse, leicht rosafarbene oder hellrote Lippen sind ein Zeichen dafür, dass möglicherweise ein Durchblutungsproblem vorliegt. Ein Eisenmangel ist insbesondere bei blassen Lippen möglich.

Was steckt hinter spröde Lippen?

Es gibt aber noch weitere Anzeichen, welche auf deinen Gesundheitszustand hindeuten können. Wenn du spröde Lippen hast, sind diese ausgetrocknet – das kommt vor allem im Winter oft vor. Doch auch im Sommer ist das möglich, wenn du lange in der Sonne liegst – dann könnte ein Sonnenbrand dahinter stecken.

Wenn du geschwollene Lippen hast, kann das ein Indiz für eine Allergie beziehungsweise eine allergische Reaktion sein. Meist ist das auch mit Jucken oder Brennen verbunden. Wenn du auch an Atemnot leidest, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen. Eingerisse Mundwinkel sind ein Zeichen für einen Nährstoffmangel – in dem Fall solltest du deine Ernährung umstellen und vor allem zu Obst und Gemüse greifen. Schon gelesen? Das verrät die Zunge über deine Gesundheit

HINWEIS DER REDAKTION | Der Artikel ersetzt keinesfalls eine ärztliche Beratung! Der Inhalt von KUKKSI darf nicht dafür verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen – das kann nur ein ausgebildeter Arzt.

Connect
Newsletter Signup