Social Media
Ist Snooze-Funktion gut für uns?

Leben

Snooze: Sind mehrere Wecker am Morgen ungesund?

iStock / AnnaStills

Wer kennt es nicht? Man muss früh raus, aber am liebsten würde man sich noch einmal fünf Minuten herumdrehen und noch mal kurz einschlafen. Seit es die Snooze-Funktionen von Handys und Weckern gibt, ist es auch sehr beliebt geworden. Aber wie gesund ist das eigentlich, wenn wir ständig ruhen wollen und dann aller paar Minuten wieder geweckt werden?

Gerade für Morgenmuffel ist die Snooze-Funktion ein wahrer Segen – aber ist sie das auch für den Körper? Natürlich haben sich schon so einige Experten mit dem Thema beschäftigt. Tatsächlich ist deren Ergebnis und Meinung zum Snoozen sehr eindeutig. Wir von KUKKSI verraten dir, ob du nicht doch lieber beim ersten Wecker aufstehen solltest.

Was ist „Snoozen“?

Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie nicken. Gemeint ist damit die Funktion, dass man, anstatt den Wecker auszuschalten, ihn in wenigen Minuten wieder klingeln lässt und so noch einmal etwas Zeit hat, um weiterzuschlafen. Das ist sehr verbreitet und auch sehr beliebt. Aber wie gesund kann das sein, wenn der Körper plötzlich durch den Wecker aufwacht, man wieder ganz kurz einschläft und dann gleich wieder geweckt wird? Experten haben zu diesem Thema eine ganz klare Meinung. Sollte man es also lieber sein lassen?

Das sagen Experten dazu

Tatsächlich gibt es eine nahezu eindeutige Meinung aller Experten: Snoozen ist nicht gesund für uns und sogar eher gesundheitsschädigend. Zudem soll es sich auch auf unser Wohlbefinden auswirken und uns dadurch dann am Morgen oder teilweise sogar über den ganzen Tag hinweg nicht gut und müde fühlen lassen. Laut US-Schlafforscher Robert Rosenberg bringe man mit der Snooze-Funktion die innere Uhr aus dem Gleichgewicht. Wenn wir vom Wecker geweckt werden, dann schüttet unser Körper Adrenalin aus und man kommt in Alarmbereitschaft – auch wenn man vielleicht noch etwas müde ist und am liebsten weiterschlafen würde. Wenn man das dann tut, dann kommt in uns so einiges durcheinander. Schon gelesen? Mit diesen 8 Kleinigkeiten im Alltag hilfst du der Umwelt.

Connect
Newsletter Signup