Sperma-Flecken auf der Couch oder der Kleidung können sich hartnäckig halten. Mit einigen Tricks und Hausmitteln kann man diese jedoch problemlos entfernen.
Flecken von Sperma können sich auf Laken, der Couch, auf dem Autositz oder der Kleidung hartnäckig halten. Das hängt vor allem mit der Zusammensetzung zusammen: Sperma besteht aus verschiedenen Proteinen, Enzymen, Säuren und anderen Substanzen – und diese können sich festsetzen. Vor allem die darin enthaltenen Säuren sorgen dafür, dass sich die Flecken manchmal schwer auswaschen lassen.
Die Zeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn umso schneller man einen Sperma-Fleck entfernt, umso einfacher lässt sich dieser beseitigen. Ein größeres Problem wird es erst dann, wenn der Fleck eingetrocknet ist.
Um Sperma-Flecken zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden. Wenn der Fleck noch sehr frisch ist, kann man diesen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel einfach entfernen. Man sollte jedoch nicht stark reiben, damit das jeweilige Gewebe auf der Couch nicht beschädigt wird. Ist der Fleck auf der Kleidung noch sehr frisch, sollte das Kleidungsstück schnellstmöglich in die Waschmaschine – mit Waschmittel lässt sich dieser problemlos entfernen.
Diese Methoden kann man bei hartnäckigen Flecken anwenden
Den Fleck kann man mit einer Mischung aus Wasser und Essig gut behandeln. Die Lösung lässt man einige Minuten einwirken und wird anschließend ausgespült. Ist der Fleck noch nicht komplett eingetrocknet, kann man es auch mit Wasser und Spülmittel versuchen. Mit der Lösung wird die Stelle abgetupft und danach ausgespült.
Backpulver oder Zitronensaft können wahre Wunder bewirken
Ein wahres Multitalent im Haushalt ist Backpulver – auch bei Sperma-Flecken! Backpulver mischt man mit Wasser zu einer Paste – danach wird die Mischung auf den Fleck aufgetragen. Wenn die Paste getrocknet ist, bürstet man diese ab.
Auch Zitronensaft ist aufgrund der bleichenden Wirkung ein Geheimtipp bei der Fleckenentfernung. Zitronensaft trägt man auf die Stelle auf, lässt es einige Minuten einwirken und wird mit klarem Wasser abgespült.
Auch chemische Reinigungsmittel können helfen
Auch chemische Reinigungsmittel können eingesetzt werden. Teppich- oder Polsterreinigungsspray ist bei der Entfernung von Sperma-Flecken sehr hilfreich. Das Spray lässt man für einige Minuten einwirken und entfernt es anschließend mit einer Bürste oder einem Tuch.
Bei sehr hartnäckigen Flecken kann auch ein enzymatischer Reiniger zum Einsatz kommen. Chemische Reiniger sind jedoch nicht für alle Materialien geeignet. Deshalb sollte man sich informieren, ob das jeweilige Produkt für das Material geeignet ist, denn sonst kann es zu Schäden führen.