Statt grünen Blättern und farbenfrohen Blüten sind diese eher welk oder hängend. Doch ein Tannenzapfen kann jede Pflanze retten und wird nie wieder eingehen.
Zimmerpflanzen verschönern jeden Wohnraum. Sie sehen wunderschön aus, müssen jedoch regelmäßig gepflegt werden – dazu zählt beispielsweise, dass diese umgetopft werden müssen. Regelmäßiges Gießen gehört ebenfalls dazu. Und wenn die Pflanzen doch mal in keinem guten Zustand sein sollten, kann ein Tannenzapfen weiterhelfen.
Der Tannenzapfen-Trick kann wahre Wunder bewirken
Ein Hack aus Japan kann wahre Wunder bewirken. Für den Trick benötigt man nur einen Tannenzapfen – am besten eignen sich Zapfen von Tannen, Kiefern oder Fichten. Dieser wird rund zwei Zentimeter tief in die Erde der Zimmerpflanze gesteckt. Zu tief sollte man ihn nicht einpflanzen, da sonst die Wurzel beschädigt werden könnte.
Ist die Erde feucht, dann schließen sich die Schuppen des Tannenzapfens. Wenn die Erde jedoch zu trocken ist, öffnet sich der Zapfen – daran erkennt man sofort, dass die Pflanze gegossen werden muss. Der Grund ist simpel: Wenn das Wetter feucht ist, schließen sich die Zapfen, um ihre Samen zu schützen. Mit dem einfachen Hack benötigt man keine Bewässerungsstäbe und Feuchtigkeitsmessgeräte mehr. Dafür reicht übrigens auch einen Tannenzapfen von der letzten Weihnachtsdeko aus.
Wie man sterbende Pflanzen noch retten kann
Der Tannenzapfen-Trick bewirkt wahre Wunder – sollte der Hack aber trotzdem nicht funktionieren, gibt es noch andere Methoden, um eine sterbende Zimmerpflanze zu retten.
Bewässerung anpassen: Die Pflanze sollte die richtige Menge Wasser erhalten. Denn Über- oder Unterbewässerung kann zu Problemen führen.
Den Standort überprüfen: Bekommt die Pflanze genug Licht? Falls nein, sollte man sie an einen hellen Standort platzieren – jedoch sollte man diese aber auch vor einer direkten Sonneneinstrahlung schützen. Auch die Temperatur ist entscheidend – einige Pflanzenarten bevorzugen eher eine niedrige Temperatur.
Umtopfen: Ist die Pflanze in einem zu kleinen Topf? Dann sollte man diese definitiv mit frischer Erde umtopfen.
Düngen: Auch fehlende Nährstoffe können dazu führen, dass die Zimmerpflanze eingeht. Deshalb ist düngen sehr wichtig und sollte regelmäßig vorgenommen werden.