Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    TV

    „Let’s Dance“ – Daniel Küblböck: So schlimm war seine Kindheit

    KU 2014 SLIDE940 EIGEN 103 BILD kukksi

    Seit vergangenen Freitag schwingt Daniel Küblböck bei „Let’s Dance“ das Tanzbein. Früher ist er durch seinen Paradiesvogel-Look aufgefallen – heute ist er ein echter Kerl!

    © kukksi | Marco Holzweißig

    © kukksi | Marco Holzweißig

    Daniel Küblböck hatte eine schwere Kindheit. Es gibt einen Satz, welcher ihn sein ganzes Leben geprägt hat: „Du bist nichts und du wirst auch nichts werden“ – diese heftigen Worte soll ihm seine Mutter an den Kopf geknallt haben. 

    „Ich glaube, dass dieses Zitat mich angespornt hat. Letztendlich hat jeder Mensch sein Schicksal. Mit meinem bin ich so umgegangen, dass ich letztendlich aus dem, was ich in der Kindheit nicht hatte, das Beste im Erwachsenendasein draus gemacht habe“, erklärte er in einem Interview mit RTL.

    Nach seiner Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ startete Daniel Küblböck richtig durch – er investierte sein Geld in Solaranlagen und hat somit richtig viel Kohle verdient. Heute hat er einen Freund und ist glücklich. „Ich bin glücklich in allen Bereichen. Ich habe einen Hund, ich habe einen Freund, ich habe eine tolle Familie“, sagte er. Wir sind gespannt, wie weit Daniel Küblböck bei „Let’s Dance“ kommt.

    P.S.: News. Stars. Skandale. Du bist bei Facebook? Dann werde Fan von kukksi.de!

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...