Social Media
Bundestag

News

Corona: Plant die Regierung wieder einen Teil-Lockdown?

iStock / caughtinthe

Obwohl immer mehr Menschen in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft werden, steigen die Infektionszahlen wieder deutlich an. Nun wurde ein Geheimplan enthüllt: Plant die Regierung einen Teil-Lockdown? Nun hat sich auch das Ministerium zu Wort gemeldet. 

Trotz steigender Infektionszahlen sind wir wieder in der Normalität angekommen: Kinos oder Restaurants haben wieder offen, aber auch in Clubs kann wieder getanzt werden und auch Veranstaltungen wieder statt. Dabei müssen natürlich immer wieder alle Hygiene-Maßnahmen eingehalten werden und es gilt die 3G-Regel – das bedeutet: Geimpfte, Genesene oder Getestete haben Zutritt.

Ministerium dementiert Medienbericht

Einen Lockdown wünscht sich niemand mehr. Kommen aber nun doch wieder Corona-Beschränkungen? Zumindest plant das angeblich die Regierung, wie die Bild-Zeitung berichtet. Laut einem Schreiben gebe es ein „großes Ausfallrisiko für Messen und Ausstellungen aufgrund coronabedingter Beschränkungen“. Deshalb sollen Messebauer und Aussteller laut der Bundesregierung mit zusätzlichen Hilfen abgesichert werden. Laut der Bild beantragt das Wirtschaftsministerium insgesamt 150 Millionen Euro. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) soll nun laut der Bild sogar einen Teil-Lockdown planen, heißt es in dem Medienbericht weiter. Das Ministerium stellt aber nun klar: Das stimmt nicht. „Das ist Quatsch. Die Bundesregierung plant keinen neuen Teil-Lockdown“, sagt eine Sprecherin.

Wohl kein Teil-Lockdown geplant

„Falls die Bundesregierung mehr über den Verlauf der Pandemie und weitere Lockdowns weiß, als bislang bekannt ist, muss sie die Bürger noch vor der Bundestagswahl darüber informieren“, sagte FDP-Haushaltspolitiker Otto Fricke. Einen Lockdown haben Politiker in den vergangenen Monaten immer wieder ausgeschlossen – so beispielsweise auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder oder der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Neue Beschränkungen soll es demnach nicht mehr geben – auch, wenn im Herbst die Infektionszahlen wieder steigen könnten. Die Impfkampagne könne die Pandemie eindämmen und dafür werbe man bei den Menschen auch. Schon gelesen? Diese Hautveränderung kann auf Corona hindeuten

Connect
Newsletter Signup