Erstmals ist die AfD gleichauf mit der Union aus CDU/CSU in einer repräsentativen Umfrage – und damit geteilt stärkste Kraft in Deutschland!
Es ist eine heftige Umfrage-Klatsche für Friedrich Merz! Knapp sechs Wochen nach der Bundestagswahl hat die Union eingebüßt, die AFD aufgeholt – und beide Parteien kommen nun auf einen Gleichstand.
Laut einer INSA-Umfrage für die Bild-Zeitung erreichen Union und AfD jeweils 24 Prozent. „Wir haben die CDU/CSU eingeholt. Danke an alle!“, schrieb Co-Parteichefin Alice Weidel auf der Plattform X. Und weiter: „Die Bürger wollen keine weitere Linksregierung, in der sich CDU/CSU die Politik von SPD und Grünen diktieren lassen.“
„Wir werden noch viel stärker werden – die CDU schwächer!“
Auch Bernd Baumann, der erste parlamentarische Geschäftsführer der AfD zeigt sich zufrieden: „Wir werden noch viel stärker werden – die CDU schwächer! Weil den Wählern klar wird: Den dringend notwendigen Politikwechsel gibt’s nur mit uns“, erklärt der 67-Jährige in der Bild-Zeitung.
„Die Union legt einen dramatischen Absturz hin“
Bei der Bundestagswahl kam die Union noch auf 28,6 Prozent. „Die Union legt einen dramatischen Absturz hin. So einen Zustimmungsverlust gab es noch nie in der Zeit zwischen Bundestagswahl und Regierungsbildung“, sagt INSA-Chef Hermann Binkert. Laut der Umfrage kommt die SPD auf 16 Prozent, die Grünen und Linken liegen jeweils bei 11 Prozent. BSW und FDP kommen beide auf jeweils vier Prozent.