Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    News

    News des Tages am 14.02.24

    KUKKSI NEWSFLASH
    iStock

    Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten Ereignisse des Tages – von jungen Menschen für junge Menschen. So bist du immer direkt up to date! Hier erfahrt ihr alles über die Geschehnisse aus Politik und Wirtschaft, auch Themen wie Umwelt, Tierschutz oder Sport greifen wir auf.

    Die Nachrichten des Tages am 14.02.24

    Es hat sich ausgeklebt! Klimaaktivisten legen Verkehr mit neuer Taktik lahm

    Die Klimaaktivisten der Letzten Generation haben am Dienstag den Verkehr in Innsbruck (Österreich) lahmgelegt. Jedoch haben sie sich nicht auf der Straße festgeklebt, sondern haben eine neue Taktik. Denn die Aktivisten sind nun mit einer Art Holzgestell unterwegs. Vergleichbar ist das in etwa mit einem Karnevalsumzug. „Das sieht vielleicht aus wie ein Faschingsspaß, aber SUVs und andere unnötige Luxus-Schlitten nehmen wirklich so viel öffentlichen Platz ein. Platz, der eigentlich allen Menschen gehören sollte“, sagt Pressesprecherin Marina Hagen-Canaval dem österreichischen Portal heute.

    Chemnitz wurde zu einer der sichersten Großstädte in Deutschland gekürt

    Prügeleien und Saufgelage: Die Polizei muss immer wieder ins Stadtzentrum in Chemnitz ausrücken. Obwohl in der sächsischen Stadt dauerhaft Straftaten gemeldet werden, wurde diese zu einer der sichersten Großstädte in Deutschland gekürt. Die Allianz Direct Versicherung hat die Straftaten in deutschen Großstädten mit mehr als 200 000 Einwohner gegenübergestellt. Chemnitz schaffte es bundesweit auf den zehnten Platz – die einzige sicherste Stadt in Sachsen in dem Ranking. „Als Neueinsteiger im Top-10-Ranking darf sich Chemnitz über einen Platz unter den sichersten Städten Deutschlands freuen“, so die Allianz. Nur nein Städte liegen vor Chemnitz: Stuttgart (9), Braunschweig (8), Oberhausen (7), Nürnberg (6), Bielefeld (5) und Mainz (4), Wiesbaden (3), Augsburg (2) und München (1).

    Dresden setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

    Dresden kämpft entschlossen gegen Rechtsextremismus am 79. Jahrestag der Bombardierung. Am Dienstag gingen mehrere zehntausend Menschen auf die Straße und setzt ein Zeichen. Sie gedachten der Opfer vom 13. Februar 1945 in Dresden. „Rassismus und menschenverachtende Weltbilder nehmen zu. Antisemitismus wird offen gezeigt. Häuser werden angezündet, um Menschen am gerechten Asylverfahren zu hindern“, sagte Oberbürgermeister Dirk Hilbert bei einer Kundgebung vor dem Rathaus. „Wir stehen hier, weil die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und des Krieges untrennbar mit unserer Stadt verbunden ist. […] Die Menschenkette schließt sich um die Innenstadt von Dresden, damit diese Erinnerung nicht instrumentalisiert und von Nationalisten umgedeutet wird. Wir stehen hier, weil es immer mehr politische Extremisten gibt, die unsere demokratische Verfassung infrage stellen.“, erklärt er weiter.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...

    Horoskop

    Einige Menschen sind besonders egoistisch und haben deshalb auch meist keine langen und festen Freundschaften. Denn sie denken nur an sich und nehmen kaum...