von
KUKKSI TEAMam
echo ' Uhr'?>Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten Ereignisse des Tages – von jungen Menschen für junge Menschen. So bist du immer direkt up to date! Hier erfahrt ihr alles über die Geschehnisse aus Politik und Wirtschaft, auch Themen wie Umwelt, Tierschutz oder Sport greifen wir auf.
Die Nachrichten des Tages am 03.03.23
Verdi-Streiks und Klima-Demos bremsen Deutschland aus
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben begonnen. In vielen Bundesländern ist das vor allem im Nahverkehr zu spüren: Busse und Bahnen bleiben stehen! Betroffen sind Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. In den betroffenen Bundesländern geht seit Freitagmorgen beinahe nichts mehr. Die Verhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen hatten sich seit dem Start im Januar schwierig gestaltet. Verdi und der Beamtenbund fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro. Zudem haben Klimaaktivisten von Fridays for Future zu Protesten aufgerufen und demonstrieren für mehr Klimaschutz.
15-jährige Shabnam verschwindet auf Weg zu Verlobungsfeier spurlos
Seit dem 24.02.2023 wird Shabnam Bathi vermisst. Die 15-Jährige habe sich bei niemanden mehr gemeldet, wie RTL berichtet. Die Teenagerin aus Worms war auf dem Weg zu einer Verlobung einer Freundin in Frankfurt am Main. Einen Tag später habe sie sich nochmal bei ihrer Schwester gemeldet – dort habe sie gesagt, dass sie abends nach Hause kommen – das tat sie aber nicht. Die Polizei bittet die Bevölkerung nun um Mithilfe und sucht das Mädchen. Sie habe eine normale Figur, 163 cm groß, dunkelbraune Haare, ggf. stark geschminkt und hat zuletzt eine blaue Jeans, einen weißen Rollkragenpullover sowie schwarz/weiße Puma-Turnschuhe getragen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06241/852-0 entgegen.
Neuer Preisschock für Mallorca!
Mallorca gilt als DAS beliebteste Reiseziel bei den Deutschen. Und auch in diesem Jahr wird die Insel wohl boomen – aber: Touristen müssen wohl ziemlich tief in die Tasche greifen. Denn ob Flüge, Hotelübernachtungen oder generell die Verpeflgung auf der Insel – die Preise sind extrem gestiegen. „Der Urlaub wird 2023 rund 33 Prozent teurer als im Vorjahr“, sagt Juan Ferrer, Präsident der Qualitätsoffensive Palma Beach, laut der Bild-Zeitung. „Selbst beim Einkaufen merken es die Leute. Durch die Insellage steigen die Preise auf Mallorca noch stärker als auf dem Festland“, so der Tourismusexperte weiter. Wegen des eingeführten Tourismusgesetzes werden die Preise wohl auch langfristig so bleiben oder sogar noch weiter steigen.