Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    News

    Bürgergeld-Empfänger über Weihnachtsmarkt: „Ich gebe meine letzten fünf Euro für Glühwein aus“

    Weihnachtsmarkt Leipzig
    iStock / klug-photo / Symbolbild

    Ein Weihnachtsmarkt-Besuch in der besinnlichen Zeit gehört für die meisten einfach dazu. Die Preise für Glühwein und Bratwurst sind in diesem Jahr enorm gestiegen – das setzt besonders Bürgergeld-Empfängern zu. KUKKSI hat sich auf einigen Weihnachtsmärkten umgehört.

    Die Innenstädte sind beleuchtet und überall ist weihnachtliche Musik zu hören. Glühwein, gebrannte Mandeln oder Lebkuchen: Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist für viele ein Muss in der Adventszeit. Das ist jedoch mit hohen Kosten verbunden – ein Glühwein kostet meist um die fünf Euro, der mit Schuss ist noch viel teurer. Und auch die Bratwurst ist mit fünf Euro nicht viel billiger.

    Für Bürgergeld-Empfänger ist das alles andere als einfach. „Kaufen kann man sich hier nichts, wenn man Bürgergeld bezieht. Der Staat gibt einfach zu wenig Geld. Nur drüberlaufen kann man hier – für einen Glühwein reicht es vielleicht noch“, erzählt Bürgergeld-Empfängerin Sabine gegenüber KUKKSI auf dem Weihnachtsmarkt Chemnitz. Andre hat da eine andere Herangehensweise – er hat einfach Geld gespart. „Ich habe die letzten zwei Monate etwas gespart. Deshalb sind zumindest ein bis zwei Besuche auf dem Weihnachtsmarkt drin“, erzählt er uns.

    Caroline gibt ihr letztes Bürgergeld für Glühwein aus

    Etwas dramatischer ist dagegen die Situation bei Caroline. Es ist Ende November und noch wurde das Bürgergeld nicht überwiesen. „Ich gebe meine letzten fünf Euro für Glühwein aus. Das Pfand, den man zuerst zahlen muss, leihe ich mir von meinem Freund“, erklärt sie uns auf dem Weihnachtsmarkt Berlin.

    Manuel aus Berlin sieht das etwas pragmatischer: „Die Situation ist schon schwierig. Aber es kostet nun mal alles Geld und damit muss man sich abfinden. Wenn man kein Geld hat, kauft man eben nichts oder spart eben. Ein Glühwein oder eine Bratwurst kann man sich auch vom Bürgergeld leisten – man muss ja nicht gleich einen teuren Räuchermann für 60 Euro kaufen.“

    Bürgergeld-Empfänger fordert: „Es müsste ein Rabatt für uns auf dem Weihnachtsmarkt geben“

    Auch in Leipzig haben wir uns umgehört. „Die Preise finde ich unverschämt. An uns Bürgergeld-Empfänger denkt niemand. Es müsste ein Rabatt für uns auf dem Weihnachtsmarkt geben. Es lohnt sich überhaupt nicht, hier hinzugehen“, erzählt uns Klaus. Ein Rabatt auf dem Weihnachtsmarkt gibt es jedoch auch nicht für Rentner oder Studenten – jeder muss den gleichen Preis auf dem Weihnachtsmarkt bezahlen. Seine Freundin ergänzt: „Nicht mal Geschenke kann man kaufen. Früher war hier alles günstiger.“

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...

    Horoskop

    Einige Menschen sind besonders egoistisch und haben deshalb auch meist keine langen und festen Freundschaften. Denn sie denken nur an sich und nehmen kaum...