Nadja Abd el Farrag ist tot. Sie starb am 9. Mai in einer Klinik in Hamburg. Todesursache soll Organversagen gewesen sein, wie die Bild-Zeitung meldet.
Zuletzt hatte sie gesundheitliche Probleme. Auch von Alkohol konnte sie nur schwer die Finger lassen. In ihrem Buch gab sie zu: „Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an, reduzierte meinen Konsum auf ein bis zwei Gläschen Wein pro Woche und war überzeugt, dass bei diesen geringen Mengen keine Schädigung zu erwarten war. Aber anscheinend war selbst das noch zu viel für meine gestresste Leber, wie die neuesten Werte anzeigten.“
Kurz vor ihrem 60. Geburtstag am 5. März 2025 zog Naddel eine bittere Lebensbilanz: „Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente.“
Naddel, mit bürgerlichem Namen Nadja Abd el Farrag, war eine deutsche Sängerin, Moderatorin und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Sie wurde vor allem durch ihre langjährige Bekanntschaft mit dem Popstar Dieter Bohlen und ihre Aktivitäten im Bereich Unterhaltung bekannt.
Nadja Abd el Farrag wurde am 5. Februar 1965 in Hamburg geboren. Sie erlangte große Bekanntheit in den 1980er und 1990er Jahren und war vor allem durch ihre Beziehung zu Dieter Bohlen, einem der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten, im Rampenlicht.
Karriere und öffentlicher Auftritt
Naddel startete ihre Karriere im Musik- und Showbusiness und war in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen. Sie versuchte sich auch als Sängerin und veröffentlichte einige Singles. Neben ihrer musikalischen Tätigkeit war sie häufig in den Medien präsent, vor allem durch ihre persönlichen Höhen und Tiefen, die öffentlich diskutiert wurden.
Persönliches und öffentliches Leben
Naddel war bekannt für ihre offene Art und ihre ehrlichen Worte über ihr Leben, ihre Kämpfe mit Suchtproblemen und ihre Erfahrungen im Showgeschäft. Trotz mancher Krisen blieb sie eine bekannte Figur in der deutschen Medienlandschaft und wurde oft in Talkshows und Berichten erwähnt.
