von
KUKKSI TEAMam
echo ' Uhr'?>Mit viel Spaß in den Frühling: Der Samstagabend wird kunterbunt und ansteckend fröhlich – in der sechsten Staffel von „The Masked Singer“, welche ab dem 19. März 2022 auf ProSieben gezeigt wird. Nun wurden die Masken enthüllt!
In der sechsten Staffel der vielleicht besten, verrücktesten Show der Welt singen neben dem ZEBRA, der MÖWE und dem DORNTEUFEL sieben weitere geheimnisvolle Stars unter neuen, fantastischen Masken und versuchen, ihre Identität so lange wie möglich geheim zu halten. Welche Stars verstecken sich unter den Kostümen? Nun sind die Masken der neuen Staffel von „The Masked Singer“ bekannt.
Das sind die ersten Masken von „The Masked Singer“
DIE DISCOKUGEL


ProSieben / Willi Weber
„Die größte Herausforderung bei der Discokugel war das Gewicht. Wir konnten nicht mit echten Spiegeln arbeiten, weil das Kostüm dann zu schwer geworden wäre. Stattdessen haben wir eine Spiegelfolie verwendet, die den SpiegelLook perfekt imitiert, aber bedeutend leichter ist.“ (Gewandmeisterin Alexandra Brandner)
- Back to the 80s: Die Discokugel rockt mit ihrem Retro-Vibe die #MaskedSinger-Bühne.
- Die riesigen Kopfhörer mussten zweimal gebaut werden: Beim ersten Entwurf noch mit tausenden Strasssteinen besetzt, machte das Gewicht einen Strich durch die Rechnung. Erneut war die Spiegelfolie die Lösung.
- Eingeschränkte Sicht: Damit der maskierte Star aus der Discokugel sehen kann, wurde mit Spionfolie gearbeitet, die nur
von einer Seite durchsichtig ist.
GALAX’SIS


ProSieben / Willi Weber
„GALAX’SIS entspringt unseren eigenen Design-Entwürfen und besteht aus mehreren Einzelteilen. Die größte Herausforderung bestand darin, die Einzelteile aufeinander abzustimmen und stimmige Übergänge zu schaffen.“ (Maskenbauerin Marianne Meinl)
- Kollision im Weltall: Ein Meteorit vom Planeten „Floristika Neun“ ist in ein Gewächshaus auf der Erde aufgeschlagen – Aus diesem Stein wächst GALAX‘SIS nun heraus.
- Betörend: Das Gesicht von GALAX’SIS ziert ein Blütenkranz aus kleinen Leuchtelementen, passend zu ihrem Motto „Lass die Blumen sprechen“.
- Handarbeit: Der Meteorit besteht aus 50 Styroporblöcken, die einzeln ausgeschnitten und mit heißem Draht bearbeitet wurden, um den außerirdischen Look zu kreieren.
BRILLI


ProSieben / Willi Weber
„Die Maske ist exakt so umgesetzt wie auf der Zeichnung. Das war schwierig, aber mit viel Schaumstoff, Wolle und EVA Foam haben wir es möglich gemacht.“ (Gewandmeisterin Alexandra Brandner)
- Für eine bessere Welt: In der Umhängetasche befindet sich Glitzerstaub. Damit kann BRILLI schlecht gelaunte Menschen verzaubern und ihnen eine gute Stimmung schenken.
- Multitalent: Die große Kochhut zeigt, dass BRILLI liebend gerne kocht. Doch mindestens genauso gerne singt er auch.
- Aller guten Dinge sind drei: BRILLI hat drei Schwänze, weil die Drei
seine Lieblingszahl ist.
DER ORK


ProSieben / Willi Weber
„DER ORK ist riesengroß mit überlangen Armen und Beinen. Deshalb ist die Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt“ (Gewandmeisterin Alexandra Brandner)
- Opulent und schüchtern. Noch nie hat DER ORK vor Menschen gesungen. Das wird sich bei #MaskedSinger ändern.
- Liebenswürdig: Mit seinem freundlichen Gesicht zeigt DER ORK, dass ihn niemand fürchten muss.
- Schwerelos: Um den schweren Körper auszugleichen, wurde der Kopf aus besonders leichtem Material gefertigt und wiegt nur 100 Gramm.
DER KOALA


ProSieben / Willi Weber
„Beim Koala steht definitiv das Fell im Vordergrund. Es besteht aus mehreren Schichten und viele Haare sind einzeln aufgeklebt. Damit das Gesicht unseres Koalas eine Mimik bekommt, wurde viel rasiert und epiliert.“ (Maskenbauerin Marianne Meinl)
- Safety first: Der leichte und abnehmbare Helm des Koalas besteht aus Glitzer-Schaumstoff.
- Hot like Australia: Da die Maske des Koalas aufgrund des vielen Fells enorm warm ist, wurden unauffällige Luftlöcher eingearbeitet.
- Langsam, aber lecker: Der Koala liebt die deutsche Küche, verließ aus diesem Grund Australien und betreibt in seiner neuen Heimat die Imbissbude „Eukalyptus Express“
DER GORILLA


ProSieben / Willi Weber
„Bei unserem Gorilla haben wir alles dafür getan, dass er seinem tierischen Pendant möglichst ähnlich sieht. Dafür haben wir viel an seinen Gesichtszügen modelliert, das Fell von Hand angeklebt und die Hautstruktur geairbrusht.“ (Maskenbauerin Marianne Meinl)
„Der breite Körper des Gorillas wurde komplett aus Schaumstoff gebaut und mit edlen Stoffen drapiert“ (Gewandmeisterin Alexandra Brandner)
- Royale Wurzeln: Der Gorilla stammt aus dem adeligen Herrenhaus „von Silberrücken“.
- Affenstark: Die Frisur des Gorillas besteht aus echtem Menschenhaar und ist daher besonders gut zu stylen.
- The Future Is Now: Der Gorilla bricht mit seinem adeligen Klischee und investiert in Start-Ups, fährt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und spielt E-Gitarre
DER SEESTERN


ProSieben / Benjamin Kis
„Die Herausforderung bei unserem Seestern ist seine Agilität. Die Maske muss beweglich sein aber darf dadurch nicht die typische Form verlieren. Um dieses Problem zu lösen, haben wir uns beim Material nach vielen Tüfteleien für einen sehr leichten Schaumstoff entschieden, der überwiegend in der Raumfahrt eingesetzt wird.“ (Gewandmeisterin Alexandra
Brandner)
- A Star Is Born: Nach langer Zurückhaltung in den Weltmeeren steht der Seestern endlich auf der großen Bühne.
- 5-Sterne-Bewertung: Das Kostüm und die Maske des Seesterns gehen nahtlos ineinander über.
- Glanzvoll: Der Seestern träumt nach seiner „The Masked Singer“- Teilnahme davon, als Stern auf dem „Walk of Fame“ verewigt zu werden.
DAS ZEBRA


ProSieben / Benjamin Kis
„Einen Stoff, der sowohl gepunktet als auch gestreift ist, gibt es nicht einfach so zu kaufen. Deshalb haben wir das Muster selbst mit Airbrush aufgesprüht, was dem Zebra seinen einzigartigen und abenteuerlichen Look verleiht.“ (Maskenbauerin Marianne Meinl)
- Rockige Angelegenheit: Der Rock des Zebras besteht aus 20 Metern Tüll – verziert mit Strasssteinen und hunderten, von Hand ausgeschnittenen, Sternen.
- Auf großem Fuße: Vor jeder Show schlüpft das Zebra in seine übergroßen und handgefertigten Schuhe.
- Abenteuerlust: Das Zebra trägt lieber verrückte Klamotten in knalligen Farben statt immer nur das klassische schwarz-weiß.
DER DORNTEUFEL


ProSieben / Benjamin Kis
„Aufgrund der vielen detaillierten Einzelteile ist der Dornteufel die aufwendigste Maske dieser Staffel. Alle 10.000, aus Kunst-Krokodilleder gefertigten, Schuppen sind einzeln ausgeschnitten und feinsäuberlich aneinandergeklebt.“ (Gewandmeisterin Alexandra Brandner)
- DornT for Peace: Neben seiner Leidenschaft für die große Bühne ist der Dornteufel zudem als Friedensbotschafter aktiv.
- Wie Schuppen von den Augen: Für die Augen des Dornteufels wurde ein Flip-Flop-Stoff verwendet.
- Harte Schale, weicher Kern: Unter den stacheligen Schuppen und Hörnchen besteht die Maske aus einer flexiblen und knetbaren Schaumstofflage.
DIE MÖWE


ProSieben / Benjamin Kis
„Die größte Herausforderung war die Statik des Kopfes. Der Hals der Möwe ist so lang, dass der Schwerpunkt sehr weit
oben liegt. Der Kopf darf aber natürlich trotzdem nicht wackeln, sondern muss fest sitzen. Deshalb haben wir eine ausgeklügelte Gitterkonstruktion für den Hals verwendet, die eine gute Mischung aus Stabilität und Flexibilität ermöglicht.“ (Maskenbauerin Marianne Meinl)
- Moin Moin! Die Möwe vermietet an ihrem Heimatstrand der Nordseeküste nicht nur Strandkörbe sondern verteilt auch „Lachen To Go“.
- Hoch hinaus: Die Möwe ist circa 2,5 Meter groß und besitzt eine Flügelspannweite von nahezu 3 Metern.
- Dickes Fell: Für das Kostüm wurden drei verschiedene und eigenständig geleimte Fellarten verwendet.
ProSieben zeigt die neue Staffel von „The Masked Singer“ ab dem 19. März 2022 um 20:15 Uhr.