Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Uncategorized

    Schülerin nimmt die Anti-Baby-Pille – danach erhält sie eine Schock-Diagnose!

    pille
    iStock / AndreyCherkasov

    Lexie aus Gloucestershire (England) hatte heftige Kopf- und Nackenschmerzen – diese hielten über mehrere Monate an. Dann wurde es so schlimm, dass sie von der Schule nach Hause geschickt wurde.

    Danach ging es dem Teenager immer schlechter – sie musste sich mehrfach übergeben und sah doppelt. Die Eltern sind daraufhin mit ihr in ein Krankenhaus gefahren. Dort bekam sie von den Medizinern eine Schock-Diagnose: Die 16-Jährige hatte einen Schlaganfall!

    Mädchen erlitt einen Schlaganfall

    Lexie vermutet laut Daily Mail, dass die Ursache die Anti-Baby-Pille sein könnte. Die 16-Jährige litt an einer zerebrale Venenthrombose – das ist eine seltene Form eines Schlaganfalls, bei welchen sich ein Blutgerinnsel im Gehirn bildet.

    Ist die Pille daran Schuld?

    Das Mädchen kämpfte sich zurück ins Leben und hat den Schlaganfall überlebt – aber wurde dieser wirklich durch die Pille ausgelöst? Um ihrer Periode besser in den Griff zu bekommen, wurde ihr die Pille vor neun Monaten verschrieben. Östrogen kann tatsächlich die Menge der Gerinnungsmittel im Körper steigern, wie die Daily Mail weiter schreibt. Das Risiko durch ein Blutgerinnsel kann dadurch steigen. Ob in dem Fall aber wirklich die Pille dran Schuld hat, konnte nicht geklärt werden.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...