Thomas und Sabine aus der RTLZWEI-Sozialreportage „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ wollen für ihren Sohn eine teure Konfirmationsfeier organisieren. Der Haken: Die Party kostet um die 1.000 Euro – also deutlich mehr als der Bürgergeld-Satz.
Die meisten Protagonisten aus „Armes Deutschland“ beziehen Bürgergeld oder andere soziale Leistungen. Das Geld ist demnach knapp und große finanzielle Sprünge sind kaum möglich – eigentlich. Denn Thomas und Sabine finanzieren eine Party von rund 1.000 Euro, wie das Portal mannheim24 berichtet.
Trotz Bürgergeld wollen die beiden eine teure Konfirmationsfeier planen – und das, obwohl das Paar eigentlich völlig pleite ist. Insgesamt bekommen Thomas und Sabine rund 700 Euro Bürgergeld und verdienen etwas mit Zeitung austragen sowie einen Job als Putzhilfe dazu. Die Familie lebt in einem heruntergekommenen Haus und besteht aus Sohn Jannik, seiner Halbschwester Lisa, Papa Thomas und Mutter Sabine.
Bürgergeld-Empfänger Thomas und Sabine geben 1.000 Euro für Party aus
Der Kühlschrank ist beinahe immer leer und auch sonst hat die Familie keinen finanziellen Spielraum. Ihr Sohn soll aber dennoch ausgelassen seine Konfirmation feiern können. Mit rund 1.000 Euro geht die Party ordentlich ins Geld – eigentlich kann sich das die Familie nicht leisten.
Zuerst soll ein Anzug für Jannik für knapp 300 Euro her. „Ist zwar ’ne Menge Geld, aber er wollte einen haben für die Konfirmation“, sagt Sabine bei „Armes Deutschland“. Jannik ist seinen Eltern sehr dankbar: „Ich glaub’, die stecken schon viel zurück. […] Mir bedeutet das viel, dass meine Eltern auch probieren, das zu kaufen, was ich gern haben will.“
„Für den Tag haben wir geplant dann, dass wir essen fahren“, so der 14-Jährige. Rund 20 Menschen sollen versorgt werden – inklusive eines teuren Restaurantbesuches mit rund 30 Euro pro Person. Hinzu kommen noch Kaffee und Kuchen. Die Familie kommt auf eine stolze Summe von insgesamt 1.145 Euro.
Schon seit langem ist die Familie verzweifelt. „Seit ich denken kann, leben wir von Hartz IV“, sagte Sohn Jannik im Jahr 2021. Vor allem die wohnliche Situation ist katastrophal: „Ich schäme mich, weil wir keine Heizung haben, keine richtigen Fenster und keine Türen.“
RTLZWEI zeigt „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ immer dienstags um 20.15 Uhr.
