Jörn wird von einem Kamerateam für die RTLZWEI-Sozialreportage „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ begleitet. Seit 18 Jahren lebt er vom Staat – mit Arbeit hat der Protagonist seine Probleme. Denn das frühe Aufstehen ist absolut nicht seins.
Jörn lebt seit 18 Jahren vom Amt. Doch er hat genug, es muss endlich ein Job her. Findet er eine Arbeit, die seinen Wunschkriterien entspricht? Bisher hatte er Probleme mit Schichtdienst, körperlicher Arbeit und mehr.
Tatsächlich hatte Jörn immer mal einen Job gefunden – jedoch hielt das immer nur einige Wochen. Danach flatterte meist die Kündigung ins Haus. Seinen letzten Job hat er beispielsweise wegen seines Armes verloren. „Ich habe in der Kaffeefabrik gearbeitet. Da musste ich den ganzen Tag irgendwelche Gläser aufschrauben, dann die Alufolie abmachen und die Gläser auskippen. Das geht natürlich auf die Sehne“, sagt Jörn bei „Armes Deutschland“.
Nach zwei bis drei Wochen ging Jörn zum Arzt und hat sich krankschreiben lassen. „Da wurde halt etwas länger raus, dann hatte ich meine Kündigung nach ein paar Tagen“, erklärt er weiter.
„Ich bin ein Nachtmensch, der halt bis morgens um drei, vier, fünf Fernsehen guckt“
Der 43-Jährige hat jedoch noch ein ganz anderes Problem – und zwar das frühe Aufstehen. „Ich bin dann irgendwann nicht mehr aufgestanden morgens. Bei mir ist das Problem mit der Frühschicht. Morgens aufstehen, das ist nicht so meins. Ich bin ein Nachtmensch, der halt bis morgens um drei, vier, fünf Fernsehen guckt“, berichtet der Protagonist aus „Armes Deutschland“.
„Bewerbungen habe ich noch gar keine geschrieben“
Sein Arm und das frühe Aufstehen – hinzu kommt noch ein ganz anderes Problem. Denn auch Bewerbungen sind nicht sein Ding: „Bewerbungen habe ich noch gar keine geschrieben. In meinem ganzen Leben nicht.“
Dennoch will er einen Job suchen – jedoch hat Jörn hohe Ansprüche. Denn der 43-Jährige bevorzugt ausschließlich Spät- oder Nachtschichten. Früh aufstehen möchte er jedenfalls nicht. Und wie er eine Arbeit ganz ohne Bewerbungen finden will, bleibt ebenfalls ein Rätsel.
RTLZWEI zeigt „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ immer dienstags um 20.15 Uhr.
