von
KUKKSI TEAMam
echo ' Uhr'?>Bei „Hartz und herzlich“ eskaliert die Situation um Pascal! Der Protagonist verweigert eine Jobcenter-Maßnahme und erhält kein Bürgergeld mehr. Da er sich nicht an den Kosten beteiligt, treibt er seine Mutter Beate in den Ruin – diese zieht nun die Notbremse.
Bei RTLZWEI laufen ab dem 20. Januar die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ aus den Benz-Baracken in Mannheim. Die Protagonisten der Sozialdoku leben am Existenzminimum und beziehen meist Bürgergeld. Doch Pascal bekommt nicht mal dieses – die finanzielle Situation ist bei dem Sohn von Beate extrem angespannt.
Der „Hartz und herzlich“-Star hat eine Maßnahme des Jobcenters verweigert – und das bringt fatale Konsequenzen mit sich. Denn die Behörde hat ihm daraufhin das Bürgergeld gestrichen – Pascal hat also keinerlei Einnahmen mehr und lebt von dem Geld seiner Mutter, die ebenfalls knapp bei Kasse ist. Nun steht Beate vor einer schwierigen Entscheidung.
Pascal verweigert Jobcenter-Maßnahme – danach wird ihm das Bürgergeld gestrichen
Pascal hat einen Minijob als Fahrdienstbegleiter. Da ist das Geld knapp. Trotzdem wird sein Bürgergeldantrag abgelehnt, denn er muss entweder mehr Stunden arbeiten oder eine Maßnahme des Jobcenters besuchen. Der 23-Jährige fühlt sich ungerecht behandelt und möchte den Aufforderungen des Amts auf keinen Fall nachkommen. Das heißt für Pascal: Vorerst bekommt er kein Bürgergeld.
Beate hat einen Termin beim Jobcenter, denn Sohn Pascal zahlt weder Miete, noch steuert er etwas zu den Kosten für Lebensmittel der Bedarfsgemeinschaft bei. Der 23-Jährige ist Minijobber und bekommt kein Geld vom Amt, weil er sich strikt weigert, eine Maßnahme des Jobcenters zu besuchen. Deshalb muss seine Mutter aktuell für ihn aufkommen – finanziell fast unmöglich für die Bürgergeldempfängerin. Mit Freundin Ela bespricht Beate, was ihr beim Jobcenter mitgeteilt wurde. Und nun steht fest: Weigert sich Pascal weiter, Kostgeld und Miete zu zahlen, muss Beate die Reißleine ziehen und er kann nicht länger bei ihr wohnen.
Nachdem zahlreiche Versuche, Pascal zum Zahlen von Miete und Kostgeld zu bringen, gescheitert sind, sieht Beate nur noch einen Ausweg: Sie muss ihren Sohn aus ihrer Bedarfsgemeinschaft abmelden, damit sie selbst nicht auf der Strecke bleibt. Damit ist auch klar, dass der 23-Jährige ausziehen muss. Eine verzwickte Situation, aber da Beate Pascals Teil der Miete und seine Lebensmittel nicht von ihrem Bürgergeld bezahlen kann, bleibt nur diese harte Lösung.
Die neuen Folgen rund um das Drama von Pascal zeigt RTLZWEI bei „Hartz und herzlich“ ab dem 27. Januar 2025 um 18.05 Uhr.