Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bahnt sich ein Drama an. Tobias erhält in der RTL-Daily eine erschütternde Diagnose. Wie schlimm steht es wirklich um ihn?
Tobias (Jan Kittmann) hat schwierige Zeiten hinter sich: Erst das Drama mit seiner Ex Katrin (Ulrike Frank), dann die Trennung von seiner Freundin Emily (Anne Menden) und nun kommt auch noch gesundheitlich ein schwerer Schicksalsschlag hinzu.
Achtung, Spoiler: So geht es bei GZSZ weiter
Seit Tagen hat Tobias heftige Schmerzen in seinen Hoden. Dann geht er ins Krankenhaus. Dort stellen die Mediziner eine Verhärtung fest. „Der Knoten, der kann Hinweis auf eine Entzündungsreaktion oder eine Zyste sein, aber dafür müssen wir die Ergebnisse der weiteren Untersuchung abwarten“, sagt der Arzt.
Schließlich erhält er die Diagnose Hodenkrebs. „Aufgrund der Werte handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Seminom. Das ist die häufigste Form von Hodenkrebs“, so der Mediziner. Eine Vorschau zu den neuen GZSZ-Folgen zeigt, wie ernst es ist: Es wurde ein Lymphknotenbefall im Bauchraum festgestellt. Deshalb ist eine Chemotherapie notwendig. Diese packende Storyline mit großer gesellschaftlicher Relevanz wird den Serien-Kiez in den kommenden Wochen erschüttern.
Die Storyline begleitet ihn durch alle Phasen der Erkrankung: von den ersten Symptomen über die Diagnose bis zur Behandlung und den emotionalen Herausforderungen. Themen wie zukünftige Zeugungsfähigkeit, Auswirkungen auf Beziehungen und psychische Belastungen werden realistisch und einfühlsam dargestellt.
GZSZ-Star Lennart Borchert bekam selbst die Diagnose Hodenkrebs
Auch GZSZ-Schauspieler Lennart Borchert ging es so ähnlich. Im Alter von 20 Jahren hat er selbst die Diagnose Hodenkrebs erhalten, mittlerweile ist der Serien-Star jedoch geheilt und sogar Vater. Die GZSZ-Geschichte rund um die Erkrankung der Serienfigur Tobias basiert auf seine Erfahrungen.
„Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr einen die Diagnose trifft – und wie wichtig es ist, darüber zu sprechen. Wenn wir mit dieser Storyline Menschen dazu bringen, auf ihre Gesundheit zu achten und bei Beschwerden rechtzeitig zum Arzt oder zur Ärztin zu gehen, haben wir schon sehr viel erreicht“, sagt Lennart Borchert im Interview mit RTL.

RTL / Benjamin Kampehl
Im Rahmen der Storyline kooperiert RTL mit der Deutschen Krebshilfe. Katja Bäuerle, Produzentin GZSZ (UFA Serial Drama): „Hodenkrebs betrifft mehr junge Männer als man denkt, und eine möglicherweise notwendige Chemotherapie kann eine lebensrettende, aber auch einschneidende Erfahrung darstellen. Wir haben hier die Chance sensibel, emphatisch und ehrlich zu erzählen, wie eine solche Diagnose das Leben eines Menschen verändert.“
RTL zeigt die Folgen von GZSZ ab dem 30. Juni 2025 um 19.40 Uhr. Die Episoden sind bereits bei RTL+ abrufbar.
