von
Nico Löseram
UhrDie Band Linkin Park hat die Rockmusik für Jahrzehnte lang geprägt, bis sie sich der elektronischen Musik widmeten. Mit so einigen Songs schafften sie den großen Durchbruch und man fand sie sogar in dem ein oder anderen Film wieder. Die Band wurde aber auch sehr durch den tragischen Tod von Chester Bennington geprägt. Dennoch gehört sie heute zu den beliebtesten Bands überhaupt. Genau deshalb verrät dir KUKKSI mal ein paar heiße Fakten über die Jungs.
Linkin Park besteht schon seit einer ganzen Weile. In den ganzen Jahren ihres Bestehens füllten sie schon viele Stadien und Arenen. Auch heute ist sie noch aktiv und sehr beliebt. Dabei weiß man gar nicht so viel über die US-amerikanische Band. Aus diesem Grund bringen wir mal etwas Licht ins Dunkel.
10 Fakten über Linkin Park
Die Band gründete sich 1996 unter dem Namen „Xero“ in den Agoura Hills, welche im US-Bundesstaat Kalifornien liegen.
Man kann sich vollständig in ein Genre reinpacken, weil sie Einflüsse aus Alternative Rock, Alternative Metal, Nu Metal und Synth Rock hat.
1999 trat Frontsänger Chester Bennington der Band bei. So nannte sie sich dann Hybrid Theory und kurze Zeit darauf zu Linkin Park um.
Sie schafften nur ein Jahr später ihren internationalen Durchbruch. Das haben sie vor allem dem Album „Hybrid Theory“ zu verdanken.
Die kommenden Alben bekamen einen riesigen Hype und die Band konnte dadurch viele Stadien und Arenen füllen. Insgesamt kamen sie dadurch auf 130 Millionen verkaufte Tonträger.
Durch die hohe Anzahl an verkauften Tonträgern wurde die Band zur kommerziell erfolgreichsten Band des 21. Jahrhunderts.
Über die Jahrzehnte änderte sich der Stil der Band. So ging die Band deutlich mehr in die Pop- und Elektronikrichtung.
Unter den ganzen Auszeichnungen und Erfolgen der Band reihen sich auch zwei Grammy Awards, drei World Music Awards und noch viele weitere Preise ein.
Frontsänger Chester Bennington brachte sich im Jahr 2017 selbst um und hinterlässt seine Ehefrau Talinda Bennington mit sieben Kindern.
Die Band befindet sich seit 2017 in einer Pause. Wie und ob es weitergeht, weiß man bisher aber noch nicht.
