Social Media
Haare bürsten

Beauty

Mit diesen 5 Tricks wachsen deine Haare schneller

iStock / gpointstudio

Wohl alle Mädchen träumen von einer langen Mähne. Ein Wundermittel gegen dieses Problem wurde bisher auch noch nicht erfunden – in den meisten Fällen helfen dann nur Extensions, welche aber ziemlich ins Geld gehen. Das Wachstum der Haare kann man jedoch dennoch beeinflussen – und zwar mit einigen Tricks.

Gerade mal 1 bis 1,5 Zentimeter wächst unser Haar im Monat. Puuhhh, ist das langsam! Das Haarwachstum hängt von vielen Faktoren ab – wie beispielsweise die Ernährung oder der Hormonhaushalt. Die tolle Nachricht: Einige dieser Faktoren können tatsächlich das Haarwachstum beeinflussen.

So wachsen deine Haare schneller

Gesunde Ernährung: Die Nährstoffe sind nämlich auch für die Haarwurzeln extrem wichtig. Mangelzustände können das Haarwachstum stören. Eisenmangel kann sogar zu Haarausfall führen. Du solltest unbedingt Proteinquellen zu dir nehmen, welche das Haarwachstum anregen – dazu zählen unter anderem Fisch, Fleisch, Linsen, Mandeln oder Haferflocken. Und auch einige Vitamine können dabei helfen: Biotin macht dein Haar beispielsweise stärker.

Die Pflege ist wichtig. Zwar wachsen dadurch die Haare nicht, aber so bleibt die Mähne widerstandsfähig. Besonders Shampoos mit Coenzym Q 10 haben eine gute Wirkung. Masken mit Aloe Vera oder reichhaltigem Arganöl wirken Spliss entgegen und stärken die Haarstruktur.

Deine Mähne solltest du häufiger schneiden lassen. So kann Spliss vermieden werden, welcher das Haarwachstum beeinträchtigen kann. Nach drei Monaten ist das Haar rund 4 Zentimeter gewachsen. Die Spitzen sollten dann um 1 Zentimeter gekürzt werden. Und auch ganz wichtig: Deine Mähne solltest du regelmäßig bürsten!

Wenn dein Kopf öfter massiert wird, ist die Haarwurzel gut versorgt. Dadurch können deine Haare schneller wachsen.

Stress ist für deinen Körper nicht gut – auch nicht für deine Haare! Ein zu hoher Spiegel an Stresshormonen im Blut kann sogar für Haarausfall sorgen.

Stimmt alles mit dem Hormonhaushalt?

Du pflegst deine Haare, ernährst dich gesund und trotzdem wachsen deine Haare nicht oder nur sehr langsam? Dann solltest du unbedingt deinen Hormonhaushalt checken! Hormone beeinflussen den Haarwuchs – liegt dort eine Störung vor, kann das Haarwachstum beeinträchtig werden. Das kann unter anderem mit der Einnahme der Pille zusammenhängen, welche stark den natürlichen Hormonhaushalt beeinflusst. In dem Fall solltest du den Frauenarzt aufsuchen. Schon gelesen? Die 6 größten Fehler beim Haare waschen

KUKKSI ist das Reality-Teenie-Magazin im Netz für User zwischen 12 und 26 Jahren. Seit dem Jahr 2008 liefern wir täglich aus dem Herzen der Hauptstadt die neusten Stories rund um Stars, Sternchen und YouTuber, schreiben über die angesagtesten Trends, Beziehungen, Liebe und wissen, was morgen in den Soaps passiert. Weitere Schwerpunkte sind Reportagen, Gesundheit, Beauty, Food, Mode und Wissenschaftsthemen. Bei uns gibt es die News und Stories, die junge Leser bewegen und decken das komplette Spektrum ab. Unsere Reporter berichten für unsere Magazine von exklusiven Events in Deutschland, Spanien und den USA.
© 2008 - 2022 KUKKSI MEDIENGRUPPE - NETWORK: KUKKSI DEUTSCHLAND | KUKKSI AUSTRIA | KUKKSI SCHWEIZ | KUKKSI INTERNATIONAL | KUKKSI MALLORCA | PROMIPLANET

Connect
Newsletter Signup