Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Das passiert in deinem Körper, wenn du kein Fleisch mehr isst

    So verändert sich dein Körper ohne Fleisch
    iStock / itakdalee

    Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Fleisch. Das hat gleich mehrere Gründe. Viele Menschen wollen sich einfach gesünder ernähren, fitter sein und sich so einfach besser fühlen.

    Zum anderen kommt hinzu, dass viele die Fleischindustrie nicht unterstützen wollen. Oft werden Schweine, Hühner oder Rinder in riesigen Hallen eng zusammengepfercht. Artgerechte Haltung ist fast nie vorhanden. Doch was passiert eigentlich mit unserem Körper, wenn wir komplett auf Fleisch verzichten?

    Vegetarisch oder vegan zu sein, kommt immer mehr in den Trend. Nicht nur, dass es moralisch besser ist, die Fleischindustrie und deren Massentierhaltung zu meiden. Wenn wir ab sofort auf Rinder-, Hähnchen- und Schweinefleisch verzichten würden, hätte das gleich mehrere gute Auswirkungen auf unseren Körper. Nachteile gibt es nicht wirklich. Was sich genau in deinem Körper ändert, verraten wir dir in diesem Artikel.

    So verändert sich dein Körper ohne Fleisch

    iStock / itakdalee

    Das passiert, wenn wir auf Fleisch verzichten

    Du nimmst leichter ab

    Wer auf Fleisch verzichtet, kann nicht nur viel leichter abnehmen. Es verbessert sogar noch deinen Stoffwechsel. Das liegt daran, dass das Muskelfett viel mehr reduziert wird als bei einer nicht-vegetarischen Ernährung. Das besagt eine Studie des Institutes for Clinical and Experimental Medicine in Prag. Bei der Studie nahmen Fleischesser ganze 3,2 Kilogramm ab. Vegetarier dagegen ganze 6,2 Kilogramm.

    Dein Eigengeruch verbessert sich

    Wenn wir oft und viel Fleisch zu uns nehmen, dann riecht auch unser Schweiß und unser Eigengeruch danach. ,,Die Ergebnisse wiederholter Analysen haben gezeigt, dass der Geruch der Teilnehmer mit der fleischlosen Ernährung bedeutend attraktiver, angenehmer und weniger intensiv war“, so die Forscher der Karls-Universität in Prag.

    Mangel an Vitamin B

    Doch einen Vorteil hat das Fleisch dann doch. Und zwar liefert es wichtige Nährstoffe für unseren Körper. Neben Eiweiß, Eisen und Zink besitzt es noch viele weitere wichtige Mineralstoffe. Beispielsweise Vitamin B1, B2, B6 und B12. Da sind Nicht-Fleischesser deutlich im Nachteil. Unser Körper braucht nämlich viel Vitamin B12 und tierisches Eisen.

    Die Verdauung funktioniert besser

    Vegetarier und vor allem Veganer haben viel mehr schützende Arten von Darmbakterien. So hast du viel seltener Unwohlsein, Blähungen, Verstopfung und Völlegefühl. Zudem schützen sie auch noch vor Entzündungen. Ein klarer Vorteil, sich gesund und ohne Fleisch zu ernähren.

    Deine Lebenserwartung steigt

    Ohne Fleisch fühlst du dich nicht nur besser und lebst gesünder. Du wirst dadurch auch noch älter. Das Risiko, Krebs zu bekommen, sinkt und das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, nimmt ebenso drastisch ab. Das haben Forscher des US-amerikanischen National Cancer Institutes festgestellt. Schon gelesen? Gewusst? Das macht Alkohol mit deinem Körper!

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...