von
Jeanine Artzam
UhrJeder von uns hat gewisse Morgenrituale – besonders auch, was die Pflege angeht. Doch einige Dinge sind überflüssig und können sogar unserer Haut schaden. Bei drei Dingen solltest du noch genauer drauf achten, dass du sie morgens bei deiner Haut auslässt.
Morgens sieht die Haut noch strahlend glänzend aus, doch tagsüber sprießt sie total auf! Das Problem haben viele Menschen – da macht man sich am Morgen frisch und geht quasi perfekt aus dem Haus. Und dann schaut man gegen Nachmittags in den Spiegel und erkennt wieder einen neuen Pickel. Was machst du falsch? Möglich, dass deine Morgenroutine falsch ist und du Dinge machst, die für deine Haut absolut schädlich sind!
Das solltest du morgens nicht machen
Peeling
Wenn du deiner Haut morgens direkt mit aggressiven Lotionen oder Peelings kommst, nimmst du ihr damit direkt zum Start des Tages ihre natürliche Schutzschicht. Nicht nur die, sondern deine Haut wird dadurch allgemein dünner und empfindlicher. Den „Dreck“ aus den Poren kannst du dir für abends aufsparen. Für deine Morgenroutine sind hier feuchtigkeitsspendende Reinigungsprodukte die bessere Wahl.
Gesicht nicht waschen
Den größten Fehler, den du machen kannst: Dein Gesicht nicht zu waschen! Über die Nacht haben sich Fette und Öle in deinen Poren gesammelt und die wollen so schnell wie möglich wieder raus. Oder eher sollten, denn sonst verstopfen die deine Haut und die Konsequenz sind böse Unreinheiten! Ein weiterer Fehler ist da nur kaltes Wasser, anstatt warmes zu nehmen. Nur warmes Wasser mit etwas Reinigungsprodukt kann die fettige Schicht auf der Haut bekämpfen. Natürlich kannst du dir trotzdem kaltes Wasser zum wach werden ins Gesicht werfen – doch anschließend solltest du nochmal mit warmen drüber!
Unreinheiten bekämpfen
Noch schlimmer als mit einer zu aggressiven Lotion in der Früh zu arbeiten, ist deine Unreinheiten zu bearbeiten. Über die Nacht hat sich deine Haut besonders gut erholt und ist morgens dadurch extrem empfindlich. Wenn du da dein Mitesser und Pickel ausdrückst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich die Stelle nur weiter unnötig entzündet. Schon gelesen? Diese 4 Dinge solltest du beim Blondieren beachten