Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Darum können Duftkerzen für Katzen tödlich sein

    Katze
    iStock / Lubov

    Katzen haben einen intensiven Geruchssinn. Deshalb meiden die Samtpfoten Gerüche. Doch wie verhält sich das eigentlich mit Duftkerzen? Wir erklären, warum diese für Katzen gefährlich sein können.

    Wer Katzen hält, aber dennoch eine Liebe für Duftkerzen hat, sollte das überdenken. Denn die freigesetzten Öle können für die Samtpfoten sehr gefährlich sein – im schlimmsten Fall sogar mit tödlichen Folgen. Die meisten Duftkerzen oder Öle, welche in Drogeriemärkten oder Möbelhäusern verkauft werden, sind industriell erzeugt. Das Wachs besteht meist aus Hartparaffin – es handelt sich dabei um ein Nebenprodukt der Erdölerzeugung.

    Das bedeutet: Eine Duftkerze oder auch Räucherstäbchen enthalten viele Zusatzstoffe. Die verdampfenden Öle nehmen Katzen sehr intensiv wahr. Düfte, die ätherische Öle enthalten, wie Lavendel-, Eukalyptus-, Pfefferminzöl oder Thymian, sind sogar giftig für Katzen. Denn die ätherischen Öle können Katzen im Körper nur schwer abbauen – deshalb kann es zu Vergiftungssymptomen kommen. Diese können bei den Tieren zu Schwächeanfällen, Durchfall und Erbrechen führen.

    Es drohen lebensgefährliche Vergiftungen

    Neben aromatisierten Kerzen sind auch Frischluftspender sowie Raumdüfte für Katzen gefährlich. Im schlimmsten Fall kann es zu lebensbedrohlichen Vergiftungen kommen, welche für das Tier tödlich enden kann. Sollten Vergiftungserscheinungen oder eine allergische Reaktion bei einer Katze auftreten, ist sofort ein Tierarzt aufzusuchen.

    Wie schädlich Duftkerzen sein können, zeigten bereits mehrere Fälle. Sue Murray aus Michigan nutzte einen Zerstäuber mit Eukalyptusöl neben ihrem Bett. Sie ahnte nicht, dass das für den Stubentiger ihrer Tochter gefährlich sein kann, wie BUNTE.de berichtet. „Am vierten Tag wurde Ernie lethargisch und wackelig auf den Beinen und er sabberte“, postete sie in einem Facebook-Post.

    Nicht alles, womit sich Menschen wohlfühlen, ist auch gut für Katzen. Deshalb sollte man Duftkerzen oder ähnliche Gerüche unbedingt vermeiden. Natürlich ist auch festzuhalten, dass jede Katze anders auf Duftstoffe und Aromaöle reagiert. Es gibt auch Kerzen aus Bienenwachs, die keine Zusatzstoffe enthalten – diese sind aber auch entsprechend teurer, aber für Katzen weniger gefährlich. Um Vergiftungen zu vermeiden, sollte man unbedingt mit einem Veterinärmediziner sprechen, bevor man Duftkerzen und Öle aufstellt.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...