Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    News

    Bahn, Flugzeug und Bus: Droht ein Streik-Chaos vor Ostern?

    Streik
    iStock

    Der Nahverkehr, die Bahn und Lufthansa: Der Verkehr wird in Deutschland bestreikt. Ein Ende ist noch nicht in Sicht – ganz im Gegenteil: Erst kürzlich haben Bahn und die Gewerkschaft GDL die Tarifverhandlungen abgebrochen. Droht nun ein Streik-Chaos vor Ostern?

    Pendler haben es derzeit nicht einfach. Ob Straßenbahnen, Busse oder U-Bahnen: Derzeit kommt es zu massiven Streiks im Nahverkehr. Denn zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Verkehrsunternehmen sind die Tarifverhandlungen festgefahren. Zudem gibt es auch einen heftigen Konflikt zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL. Und auch in der Luft geht oft nichts mehr, denn auch das Bodenpersonal der Lufthansa geht derzeit öfter in den Ausstand.

    Droht ein Streik-Chaos vor Ostern?

    Öffentlicher Nahverkehr

    Am 1. März ging im öffentlichen Nahverkehr beinahe gar nichts – U-Bahnen, Straßenbahnen oder Busse standen still. Bereits einige Tage zuvor gingen zahlreiche Verkehrsunternehmen in den Ausstand. Die Gewerkschaft Verdi will den Druck für die kommenden Tarifverhandlungen aufbauen, welche ab Mitte März stattfinden. „Wir können noch härter und wir sollten es am Verhandlungstisch lösen“, sagt der Verhandlungsführer von Verdi.

    Deutsche Bahn

    Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und Gewerkschaft GDL ist kürzlich eskaliert. Die beiden Seiten konnten sich nicht einigen – deshalb wurden die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt. Zum Ärgernis der Pendler: Denn um den Druck noch weiter zu erhöhen, wird es in den kommenden Wochen erneut Streiks bei der Bahn geben. Das bedeutet: Es verkehren keine Züge im Fern- und Regionalverkehr. Auch die S-Bahnen wie in Berlin werden nicht fahren. Unbefristete Streiks sind möglich, die Gewerkschaft hatte ihre Mitglieder darüber bereits abstimmen lassen.

    Lufthansa

    Zuletzt gingen Mitarbeiter von Lufthansa Cargo, also der Frachtabteilung, in den Streik. Das hatte für die Passagiere kaum Auswirkungen – ganz anders sah das dagegen im Februar aus, wo das Bodenpersonal gestreikt hat. Zwar wird es vorerst keine Streiks geben, aber diese sind auch nicht ausgeschlossen. Sollte es zu keiner Einigung kommen, hat die Gewerkschaft bereits neue Streiks angekündigt.

    Was passiert in den kommenden Wochen?

    Da im öffentlichen Nahverkehr die nächsten Tarifverhandlungen angesetzt sind, könnte es zu weiteren Streiks kommen. Das würde in die Osterferien einiger Bundesländer hineinfallen. Bei der Lufthansa wird ebenfalls wieder verhandelt. Aufgrund des Abbruchs der Verhandlungen sind auch Streiks bei der Bahn jederzeit möglich. Dass die GDL im Tarifkonflikt durchaus Ernst machen kann, hat die Gewerkschaft bereits bewiesen: Der letzte Streik dauerte rund stolze 6 Tage. Fakt ist: Auf die Pendler kommt keine einfache Zeit zu.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...

    Horoskop

    Einige Menschen sind besonders egoistisch und haben deshalb auch meist keine langen und festen Freundschaften. Denn sie denken nur an sich und nehmen kaum...