Social Media
KU 2014 SLIDE940 TV RTL Undercover Boss 4 BILD RTL

TV

„Undercover Boss“: CAP-Chef geht undercover

In der vierte Folge der Real-Life-Doku „Undercover Boss“ geht Werner Block, Chef der CAP-Supermarktkette in seinen Einkaufsmärkten undercover.

Die Supermarktkette CAP ist mit 105 Filialen in ganz Deutschland vertreten. Der Name CAP leitet sich vom englischen Wort Handicap ab. Das Besondere dieser Märkte: Hier sind fast 60 Prozent der Mitarbeiter Menschen mit Behinderung.

Die Konzeption der Läden geht auf die Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW) zurück und wird seit 2001 von der in Stuttgart ansässigen Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG (GDW Süd) verantwortet. CAP beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter, davon haben 831 ein Handicap.

Werner Block (56) ist seit über zwanzig Jahren im Unternehmen tätig und heute Geschäftsführender Vorstand der GDW Süd – der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen. Für „Undercover Boss“ tauscht der Chef seinen feinen Zwirn, Krawatte und die weißen Haare gegen eine neue Frisur, anderen Bart und eine Latzhose ein. Die neue Folge: „Undercover Boss“ um 21:15 Uhr bei RTL.

P.S.: News. Stars. Skandale. Du bist bei Facebook? Dann werde Fan von kukksi.de!

KUKKSI ist das Reality-Teenie-Magazin im Netz für User zwischen 12 und 26 Jahren. Seit dem Jahr 2008 liefern wir täglich aus dem Herzen der Hauptstadt die neusten Stories rund um Stars, Sternchen und YouTuber, schreiben über die angesagtesten Trends, Beziehungen, Liebe und wissen, was morgen in den Soaps passiert. Weitere Schwerpunkte sind Reportagen, Gesundheit, Beauty, Food, Mode und Wissenschaftsthemen. Bei uns gibt es die News und Stories, die junge Leser bewegen und decken das komplette Spektrum ab. Unsere Reporter berichten für unsere Magazine von exklusiven Events in Deutschland, Spanien und den USA.
© 2008 - 2022 KUKKSI MEDIENGRUPPE - NETWORK: KUKKSI DEUTSCHLAND | KUKKSI AUSTRIA | KUKKSI SCHWEIZ | KUKKSI INTERNATIONAL | KUKKSI MALLORCA | PROMIPLANET

Connect
Newsletter Signup