Wenn der Doggy-Style zu anstrengend wird, löst die Sex-Stellung Speed Bump diese Position ab und macht Sex von hinten noch aufregender. 

Der Doggy-Style gehört zu einer der beliebtesten Sex-Stellungen überhaupt. Dennoch kann die Position manchmal anstrengend sein – eine andere Variante der Position kann jedoch Abhilfe schaffen und hört auf den Namen Speed Bumb. Denn diese ähnelt dem Doggy Style – der Unterschied: Die Position ist viel entspannter und mit wenig Anstrengung verbunden. Ein Speed Bump bezeichnet auf Deutsch eine Bodenschwelle – es handelt sich dabei um eine Art wellenförmige Erhebung in der Straße. Tatsächlich erinnert die Stellung optisch an eine Bodenschwelle.

So funktioniert die Sex-Stellung Speed Bumb

Beim Sex von hinten denken viele sofort an den Doggy-Style. Der passive Part befindet sich auf den Knien, der Partner kommt von hinten. Vor allem die Person auf allen Vieren muss aufpassen, nicht nach vorne zu fallen und muss sich gegen die Bewegungen des aktiven Parts stemmen. Das kann schon ziemlich in die Arme gehen, denn der Doggy Style ist mit einem gewissen Kraftaufwand verbunden.

Etwas anders sieht es bei der abgewandelten Speed Bumb-Position aus. Diese ähnelt zwar dem Doggy Style – aber es gibt einen großen Unterschied: Der passive Part befindet sich nicht auf den Knien, sondern liegt auf dem Bauch. Unter dem Becken wird ein Kissen positioniert, der aktive Part kniet sich hinter die liegende Person und dringt in sie ein. Dann kann es auch schon losgehen!

Das sind die Vorteile der Position

Die Position bringt einige Vorteile mit sich. Zum einen ist die Sex-Stellung weniger anstrengend als der klassische Doggy Style. Zum anderen entsteht durch das Kissen, welches sich unter der liegenden Person befindet, ein ganz neuer Winkel und der penetrierende Part kann noch tiefer eindringen. Deshalb eignet sich die Position auch für Männer mit einem kleinen Penis und der G-Punkt der Frau kann noch besser stimuliert werden.