Social Media
Hund und Katze

Life

So kommt der Tierarzt zu dir nach Hause

iStock / Prystai

Ein Tierarzt-Besuch kann für das geliebte Haustier viel Stress bedeuten – egal, ob es sich dabei um einen Hund oder Katze handelt. Das trifft besonders auf Tiere zu, welche Panik vor dem Doc haben. Den Stress kann man aber vermeiden: Der Tierarzt kann nämlich ganz problemlos auch nach Hause kommen. 

Die meisten Katzen oder Hunde gehen nicht gerne zum Tierarzt – das fängt schon damit an, wenn man die Transportbox holt, sich das Haustier eingesperrt fühlt und das heimische Revier verlassen muss. Und auch die Auto- oder Bahnfahrt bedeuten dann zusätzlichen Stress. Und das Warten in der Tierarztpraxis macht es schließlich auch nicht besser – zudem können dort auch andere Tiere anwesend sein, vor welchem sich dein Hund oder Katze fürchtet. Zusätzlich belastend ist der Geruch in der Praxis – wenn dein Haustier hier bisher schlechte Erfahrungen gemacht hat, kommen alle Erinnerungen wieder hoch. Den ganzen Stress kann man sich jedoch ersparen – und zwar, wenn der Tierarzt nach Hause kommt.

Diese Behandlungen sind zu Hause möglich

Das Haustier kann sich im gewohnten Umfeld untersuchen lassen – ganz ohne Stress. Chippen, Untersuchungen, Verbände wechseln, Wunden versorgen oder auch Krallen schneiden sind alles Behandlungen, welche ein Tierarzt auch problemlos von zu Hause machen kann. Die Behandlung  ist für das Haustier deutlich schonender als ein Gang zum Tierarzt. Und nicht nur für das geliebte Haustier ist ein Tierarztbesuch stressig, sondern auch für das Herrchen. Ein weiterer Aspekt: In einer Praxis arbeitet der Doc unter Hochdruck, denn der nächste Patient steht praktisch schon vor der Tür – bei Hausbesuchen ist das eben nicht der Fall.

Hunde und Katzen können von zu Hause geimpft werden

Ein wichtiges Thema ist vor allem auch Impfen, was ein Doc bei deinem Tier ganz einfach von zu Hause aus machen kann. Denn diverse Infektionskrankheiten können für deinen Hund oder auch Katze tödlich sein – deshalb sollte man Impftermine unbedingt einhalten. Hunde sollten beispielsweise gegen Leptospirose, Parvovirose, Parainfluenza, Staupe, Hepatitis und Tollwut geimpft werden, Katzen gegen Katzenschnupfen oder Katzenseuche. In einigen Fällen kann eine Impfung auch gegen Leukose sinnvoll sein.

Hund und Katze

iStock / FamVeld

Wie kommt der Tierarzt nach Hause?

Genauso, wie wir einen Termin beim Doc buchen können, geht das auch bei Hausbesuchen von Tierärzten problemlos – und zwar bei felmo. Das Prinzip ist total easy und mit nur wenigen Klicks kann man einen Termin buchen: Online oder in der App gibt man die Beschwerden seiner Katze oder Hund an, den Namen des Tieres, seine Adresse und anschließend werden verfügbare Termine von erfahrenen Tierärzten angezeigt, welche sehr kurzfristig zu dir nach Hause kommen und deinen Liebling am gleichen Tag untersuchen und behandeln. Termine können auch telefonisch gebucht werden. Und selbst am Wochenende sind Hausbesuche von Tierärzten bei felmo möglich. Das Besondere: Einen Termin kann man problemlos in der App von felmo buchen und man erspart sich sämtlichen Papierkram. Ein weiterer Vorteil: Alle Daten deines Tieres werden in der App gespeichert – so wirst du beispielsweise auch daran erinnert, wann die nächste Impfung ansteht.

Das könnte dich auch interessieren

Das sollte man bei Katzen beachten

Und einige denken jetzt sicher: Ein Tierarzt zu Hause ist doch viel teurer, wenn man jetzt die Praxis aufsucht? Das ist tatsächlich nicht der Fall. Denn abgerechnet wird nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Eine Sache, welche man bei Katzen übrigens beachten sollte: Gerade dann, wenn man eine große Wohnung hat, sollte der Stubentiger auch auffindbar sein. Kurz bevor der Doc kommt, solltest du also Verstecke lieber verbarrikadieren und der Patient sollte sich in einem Raum aufhalten, wo er relativ wenig Versteckmöglichkeiten hat.

Wann sollte das Haustier dennoch zum Tierarzt?

Aber auch nicht immer sollte der Tierarzt nach Hause kommen – es gibt eben auch Ausnahmen. Viele kleinere Behandlungen sind zwar von zu Hause aus möglich – bei Operationen oder größeren Untersuchungen wie Röntgen oder Ultraschall sollte das Haustier natürlich nach wie vor zum Tierarzt gebracht werden, denn diese sind in den eigenen vier Wänden nicht möglich. Ob eine Behandlung von zu Hause aus möglich ist, wird der Tierarzt dir mitteilen. Doch bei kleineren Untersuchungen, Symptomen oder Impfungen erspart man dem Haustier unnötigen Stress, wenn es in seiner gewohnten Umgebung versorgt wird. Schon gelesen? Diese 5 Dinge solltest du nie mit deinem Hund machen

Connect
Newsletter Signup