Für viele Menschen ist Reality- oder auch Trash-TV nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag: Häufig vergisst man beim Ansehen der vielseitigen Formate die eigenen Sorgen zumindest temporär.
Die Shows gelten als besonders unterhaltsam und drehen sich dabei meistens um das Thema Dating und Liebe, es gibt jedoch auch ein Krimi-Format. In diesem Artikel gehen wir der Frage auf die Spur, welche Reality-TV-Sendungen besonders angesagt und sehenswert sind, und stellen diese hier vor.
Warum sehen wir anderen so gern beim Verlieben zu?
Reality-TV hat auf viele Menschen eine große Anziehungskraft. Hierbei werden nicht nur die angesagtesten Hollywood-Stars, sondern auch ganz “gewöhnliche” Menschen auf die Bühne geholt, erzählen ihre Geschichten und verlieben sich ineinander. Doch wer denkt, dass in Reality-Shows ausschließlich Harmonie und Romantik herrschen, der irrt sich gewaltig. Vielmehr wird hier das pure Leben abgebildet: Teilnehmer/innen streiten und enttäuschen sich, veranstalten Partys und kämpfen um die große Liebe.
Hinter Reality-TV verbirgt sich laut Psychologen eine große Faszination, die Menschen förmlich im Blut haben. Schließlich definieren wir uns gern über die Beziehungen zu anderen Menschen und deren Status in Gruppen. Laut Psychologin Dr. Dinah “sind wir Herdentiere und haben ein verankertes Verlangen zu wissen, wo wir in der gesamtgesellschaftlichen Gruppe stehen.” – ein Bedürfnis, welches durch das Ansehen von Reality-TV-Shows häufig befriedigt wird.
Das sind die aktuellen Shows
Die Geschichte des Reality-TVs begann in Deutschland etwa Mitte der 90er Jahre. Damals waren es noch Talkshows wie “Britt” oder “talk talk talk”, die auf nahezu jedem verfügbaren Sender liefen.
Mittlerweile haben sich die Formate natürlich verändert. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Reality-Shows, die man nicht verpassen sollte. Wir verraten euch außerdem, was es mit dem Love Island Sonderformat auf sich hat und wo man dieses verfolgen kann.
Love Island – Paarungszeremonien und prickelnde Gefühle
Die Insel der Liebe führt Singles zueinander, die sich mit dem Ziel treffen, die große Liebe zu finden. Bei den angesetzten “Paarungszeremonien” haben die Teilnehmenden die Aufgabe, Couples zu bilden. Ausschließlich solche können langfristig in der Villa bleiben. Love Island zeigt den Zuschauer/innen täglich, was sich in den letzten 24 Stunden in der Luxusvilla zugetragen hat.
Am Ende gibt es ein Gewinner-Couple. Dieses wird von den Zuschauern gewählt und erhält einen Preis von 50.000 Euro. Kandidaten von Love Island sind im Normalfall zuvor eher unbekannt.
RTL2 bringt nun eine ganz besondere Staffel des beliebten Flirtformats heraus: Bei “Love Island VIP” kann man dabei zuschauen, wie sich Reality-Stars und bekannte Gesichter in der Luxusvilla treffen. Dabei ist Drama garantiert!
Temptation Island – Heiße Versuchungen
Bei diesem Format werden insgesamt 4 Paare voneinander getrennt und in unterschiedlichen Villen, jeweils mit Verführern (Villa für Frauen) und Verführerinnen (Villa für Männer) untergebracht. In einem Zeitraum von zwei Wochen müssen die Teilnehmenden ihre Treue unter Beweis stellen, ohne dabei Kontakt zum Partner oder der Partnerin zu haben.
Während der gesamten Show dürfen sie sich zu Dates verabreden. Daneben werden ihnen regelmäßig Fotos gezeigt, die vom Geschehen in der jeweils anderen Gruppe berichten. Die Moderation wird seit der dritten Staffel von Lola Weippert übernommen.
Kampf der Realitystars – Das pure Leben im TV
Reality-Stars treffen sich in einer Sala in Thailand. Dort kämpfen sie in mehreren Challenges und Exit-Runden um einen stolzen Preis von 50.000 Euro. Wie zu vermuten, kommt es dabei natürlich zu Streits, Flirts und guten Freundschaften.
Der Bachelor – Ein Mann, viele Frauen
In diesem beliebten Format begibt sich ein (in der Regel gut aussehender) Mann mit Sixpack und meist auffälligem Stil auf die Suche nach seiner Herzensdame im Fernsehen. Dafür erhält er einen großen Strauß roter Rosen. Die Wahl hat er zwischen mehreren Frauen, mit denen er über einige Wochen hinweg Dates (darunter auch Gruppendates) erlebt. Immer wieder muss er sich entscheiden, welche Frauen den Heimweg antreten und welche hingegen eine Rose bekommen und somit bleiben dürfen.
Am Ende bleiben zwei Favoritinnen übrig. Dann hat er die Aufgabe, seine letzte Rose an die Dame seines Herzens zu vergeben. Danach leben sie – zumindest vermutlich – glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Fast wie im Märchen also!
Das Fazit: Bei Reality-Shows Verlangen, Lust und Liebe hautnah erleben
Unser Artikel sollte deutlich gemacht haben: Reality-Shows bieten ein gutes Unterhaltungsprogramm nach stressigen Arbeitstagen oder um auf andere Gedanken zu kommen. Die lebensnahen Geschichten der Teilnehmenden entführen mit Spannung in andere Welten, während sich die eigenen Probleme zumindest eine Zeit lang ausblenden lassen.
Meist geht es in den beliebten Shows, wie Love Island, Der Bachelor oder Temptation Island um eines: Die ganz große Liebe – und den Weg, den es braucht, um sie zu finden.
