von
KUKKSI TEAMam
UhrIm KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten Ereignisse des Tages – von jungen Menschen für junge Menschen. So bist du immer direkt up to date! Hier erfahrt ihr alles über die Geschehnisse aus Politik und Wirtschaft, auch Themen wie Umwelt, Tierschutz oder Sport greifen wir auf.
Die Nachrichten des Tages am 23.05.23
Ukraine-Krieg: Russland verhängt Terroralarm in Belgorod
Nach dem mutmaßlichen Beschuss in der russischen Grenzregion Belgorod nahe der Ukraine haben die Behörden Terroralarm in dem Gebiet verhängt. Zur Sicherheit der Bevölkerung diene die Maßnahme, wie Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mitteilte. Laut dem Gouverneur und dem Kreml sei zuvor ein „Spionage- und Sabotagetrupp“ in das Gebiet eingedrungen. Unterdessen sieht der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Bruno Kahl, auch 15 Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine keine Anzeichen für eine Schwächung von Präsident Wladimir Putin. „Russland ist nach wie vor in der Lage, einen Krieg auf der langen Distanz gesehen zu führen“, erklärte er.
Frauenleiche auf Schulgelände entdeckt: Tatverdächtig ist ein 17-jähriger Teenager!
Grundschüler haben am Montag eine Frauenleiche auf dem Hof der Marienschule in Recklinghausen entdeckt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich dabei um einen 17-Jährigen. Das Opfer und der Tatverdächtige sollen sich offenbar gekannt haben. Das Motiv ist bisher völlig unklar – die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Frauenleiche wurde am Montagmorgen gegen 7 Uhr auf dem Gelände entdeckt. Notärzte konnten nur noch den Tod der 19-Jährigen feststellen. „Wir haben eine junge, tote Frau gefunden und die Todesursache ist unklar, da setzen wir prinzipiell erst einmal eine Mordkommission ein“, sagte eine Polizeisprecherin laut RTL. Seelsorger betreuen Schüler und Lehrer.
Unwetter in Deutschland: Starkregen flutet das Sauerland
Heftige Unwetter haben am Montag vor allem im Westen Deutschlands für Chaos gesorgt. Heftige Überschwemmungen haben das Sauerland geflutet – zahlreiche Bäche sind über die Ufer getreten. Etwa 200 Feuerwehreinsätze hat es in der Region gegeben. Im Kreis Olpe rückten Feuerwehrleute zu 77 Einsätzen aus. Im Hochsauerlandkreis gab es etwa 15 Einsätze der Feuerwehr – Grund seien vor allem vollgelaufene Keller gewesen. Nach einem Blitzeinschlag brannte ein Dachstuhl. Auch in Detmold (Kreis Lippe) war die Feuerwehr im Dauereinsatz – viele Straßen standen unter Wasser.
