Maria Jose Estupiñan hatte sich in den sozialen Netzwerken eine große Fangemeinde aufgebaut. Doch nun wurde die 22-jährige Influencerin in ihrer Wohnung erschossen – ihr Killer verkleidete sich als Paketbote.
Erst kürzlich verstarb die Influencerin Valeria Márquez durch einen Schusswechsel. Die schreckliche Tat war in einem Livestream zu sehen, als der Täter den Web-Star in ihrem Beautysalon erschoss. Nun ist die nächste Netz-Bekanntheit verstorben: Auch Maria Jose Estupiñan ist durch Schüsse verstorben.
Killer verkleidet sich als Postbote – und eröffnet das Feuer auf Maria Jose Estupiñan
Der Killer verkleidete sich als Paketbote und verschaffte sich damit Zutritt zu der Wohnung von Maria Jose Estupiñan. Dort eröffnete er das Feuer auf die kolumbianische Influencerin. Auf einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie der Täter nach der brutalen Tat aus der Wohnung flüchtet, wie der kolumbianische Nachrichtensender Noticias Caracol meldet.
Zuvor waren Schreie einer Frau zu hören. Auf Maria Jose Estupiñan wurde mehrmals geschossen – die 22-Jährige erlag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus. Laut RTL.de gehen die Behörden von einem Femizid aus – es handelt sich dabei um eine Tötung einer Frau oder eines Mädchens aus geschlechtsspezifischen Gründen.
Bei dem Täter könnte es sich um ihren Ex-Freund handeln – dieser hatte Maria Jose Estupiñan in der Vergangenheit immer wieder belästigt. Und sogar missbraucht wurde sie von dem Mann. Kolumbianische Medien berichten, dass die Influencerin ihn immer wieder angezeigt habe.
Die bekannte Netz-Persönlichkeit hat den Prozess gegen ihren Ex-Mann gewonnen – doch einen Tag später nimmt ihr junges Leben ein tragisches Ende, als sie den Schüssen zum Opfer fiel. Nach dem Urteil hätten Maria Jose Estupiñan insgesamt 6.300 Euro zugestanden.
„Sie war eine junge, unternehmungslustige Frau, mit ihrem ganzen Leben noch vor sich, aber diese Träume wurden wie die Träume vieler Frauen in diesem Land zerstört“, erklärte Magda Victoria Acosta, Präsidentin der Nationalen Kommission für Geschlechterfragen in der kolumbianischen Justiz.
