Social Media
Make-up

Beauty

Make-up: So sehr schadet tägliches Schminken der Haut

iStock / JANIFEST

Einen makellosen Teint wünscht sich jedes Mädchen. Eine strahlende und faltenfreie Haut macht uns schließlich gleich einige Jahre jünger – Make-up darf da natürlich nicht fehlen. Doch kann tägliches Schminken der Haut schaden? KUKKSI erklärt, worauf du achten solltest. 

Hautunreinheiten, Rötungen und Pickel verschwinden mit Make-up sofort und zaubern uns ein strahlend schönes Gesicht. Zugegeben: Schminken ist eine ziemlich praktische Sache und gehört für viele Girls zum Alltag einfach zur täglichen Routine. Einige können sich gar nicht vorstellen, ungeschminkt das Haus zu verlassen und selbst beim Gang zum Supermarkt um die Ecke muss das Puder her. Doch kann das auf Dauer schädlich für unsere Haut sein?

Kann Make-up die Haut schädigen?

Immer wieder hört man davon, dass zu viel Make-up das Hautbild langfristig verschlechtern kann – aber ist das ein Mythos oder stimmt das wirklich? Ganz weit hergeholt ist das leider nicht. Denn die meisten Produkte bestehen aus Mineralölen und Silikonen – diese können die Poren verstopfen. Die Folge: Dadurch können Pickel entstehen und das Hautbild verschlechtert sich insgesamt. Zwar hilft Make-up, die Rötungen kurzfristig zu überdecken – aber langfristig kann Schminken eher negative Nebenwirkungen haben.

Make-up

iStock / Deagreez

Zudem kann auch ein Sauerstoffmangel auftreten, wenn Marke-up auf die Haut aufgetragen wird. Das sorgt für einen Abbau von Kollagen – das ist jedoch wichtig, damit die Haut straff bleibt. Fällt das weg, weil die Haut aufgrund des Make-up’s nicht mehr „atmen“ kann, können viel schneller Falter entstehen. Und es gibt noch einen weiteren negativen Aspekt: Einige Hausschichten sind sehr dünn und brauchen daher immer viel Feuchtigkeit – das trifft vor allem auf die Augenringe zu. Make-up bewirkt jedoch genau das Gegenteil und trocknet die Haut schneller aus – auch dort können daher schneller Falten entstehen.

Darauf solltest du achten

Dermatologen sehen das jedoch weniger kritisch. Zwar kann es tatsächlich vorkommen, dass Make-up die Haut austrocknen kann – das kommt jedoch nur bei Produkten mit einem sehr hohen Puderanteil vor. Das bedeutet übrigens nicht, dass du auf Make-up verzichten solltest – vielleicht lässt du es beim Gang zum Supermarkt weg und schminkst dich nur bei wichtigen Anlässen. Ganz wichtig ist auch, dass du das Abschminken nicht vergisst und deine Haut regelmäßig mit einer Feuchtigkeitscreme versorgst – so ist deine Haut trotz Make-up glücklich! Schon gelesen? Mögliche Ursachen: Diese 7 Dinge verursachen Pickel

Connect
Newsletter Signup