Social Media
Katze

Life

Darum solltest du deine Katze nicht umarmen

iStock / IL21

Sie sind flauschig, schnurren und ihr Blick sagt manchmal mehr als tausend Worte: Katzen sind die absoluten Lieblinge – und auch du liebst dein Stubentiger über alles. Doch beim Streicheln und Küssen solltest du einige Dinge beachten. 

Katzen haben nicht nur das Netz im Sturm erobert, sondern auch unser Herz – sie begleiten uns durch den Alltag und verbringen jede freie Minute mit unseren Lieblingen. Doch Katzenliebhaber sollten besonders beim Streicheln aufpassen: Die Stubentiger können nämlich auch gefährliche Krankheiten übertragen!

Katzen können Krankheiten übertragen

Besonders oft infizieren sich Menschen mit der sogenannten Katzenkratzkrankheit, welche durch Biss- oder Kratzwunden übertragen wird – doch auch beim Schmusen oder Umarmen können wir uns den Erreger einfangen. Symptome sind unter anderem Fieber, Ausschlag oder Lymphknoten in den Achseln und am Hals – im schlimmsten Fall führt die Infektionskrankheit bei Kindern und Personen mit geschwächtem Immunsystem sogar zum Tod. In der Regel verläuft die Infektion jedoch harmlos und verschwindet nach einigen Wochen wieder. Durch Flöhe kann die Krankheit auch von Katze zu Katze übertragen werden.

Katze

iStock / zsv3207

Was kannst du gegen die Infektion tun?

  • Nach dem Schmusen solltest du unbedingt die Hände waschen.
  • Besonders vorsichtig solltest du bei Straßenkatzen sein.
  • Deine eigene Katze kannst du natürlich ohne Probleme streicheln. Du solltest aber darauf achten, dass diese keine Flöhe hat.

Wie gefährlich ist die Katzenkratzkrankheit?

Wissenschaftler vom Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention in den USA haben untersucht, wie viele Menschen sich mit der Katzenkratzkrankheit – welche auch „Bartonellose henselae“ genannt wird – angesteckt haben. Dort wurden mehr als 13.000 Fälle untersucht. Pro 100.000 Einwohner wurden im Schnitt 4,5 Diagnosen gestellt. Zwar ist die Infektion sehr selten, aber dir Forscher hatten mit einer noch geringeren Ansteckung gerechnet.  Die Wissenschaftler warnen vor einem zu intensiven Kontakt mit Katzen – denn nicht nur Bisse oder Kratzer können zu der Infektion führen, sondern auch Küsse und Kuscheln. Das trifft besonders auf fremde Tiere oder Straßenkatzen zu… Schon gelesen? Darum sollte dein Hund bei dir nie im Bett schlafen

KUKKSI ist das Reality-Teenie-Magazin im Netz für User zwischen 12 und 26 Jahren. Seit dem Jahr 2008 liefern wir täglich aus dem Herzen der Hauptstadt die neusten Stories rund um Stars, Sternchen und YouTuber, schreiben über die angesagtesten Trends, Beziehungen, Liebe und wissen, was morgen in den Soaps passiert. Weitere Schwerpunkte sind Reportagen, Gesundheit, Beauty, Food, Mode und Wissenschaftsthemen. Bei uns gibt es die News und Stories, die junge Leser bewegen und decken das komplette Spektrum ab. Unsere Reporter berichten für unsere Magazine von exklusiven Events in Deutschland, Spanien und den USA.
© 2008 - 2022 KUKKSI MEDIENGRUPPE - NETWORK: KUKKSI DEUTSCHLAND | KUKKSI AUSTRIA | KUKKSI SCHWEIZ | KUKKSI INTERNATIONAL | KUKKSI MALLORCA | PROMIPLANET

Connect
Newsletter Signup