Social Media
Knutschfleck

Love

Ist ein Knutschfleck wirklich gefährlich?

iStock / Andres Barrionuevo Lopez

Wenn man total verknallt ist, gibt meinem seinem Liebsten schon mal schnell einen Knutschfleck. Doch wie entsteht er eigentlich? Und ist er gefährlich? KUKKSI beantwortet dazu die wichtigsten Fragen.

Gerade als Teenager probiert man einen Knutschfleck schon mal aus. Eigentlich ist er nichts anderes als ein blauer Fleck, welcher durch eine Rötung zu erkennen ist. Doch er kann unter Umständen auch gefährlich sein – das zeigt ein Fall einer 17-Jährigen.

Wie entsteht ein Knutschfleck?

Es handelt sich schlicht um die Ansammlung geplatzter Blutgefäße. Man saugt an der Haut seines Partners – dadurch entsteht ein Unterdruck. Die geöffneten Lippen legt man dabei an die Haut und die Luft zieht man dabei in die Mundhöhle. Die Zähne können dabei auch eingesetzt werden – das ist aber absolut kein Muss. Durch zu heftiges Beißen können Äderchen geschädigt werden. Übrigens: Ein Knutschfleck ist manchmal nicht sofort sichtbar – das kann auch mal 5 Minuten dauern. Fun Fact: Dafür ist übrigens fast jedes Körperteil geeignet.

Ist ein Knutschfleck gefährlich?

Von einem ganz normalen Liebesbiss gehen eigentlich keine Gefahren aus. In Ausnahmefällen kann sich ein Blutgerinsel bilden, welches im schlimmsten Fall zum Schlaganfall führen kann. Zwar kommt das nur extrem selten vor, aber ein Risiko dafür besteht. Dass ein Knutschfleck übrigens Krebs verursachen kann, ist übrigens nicht wahr.

Ein Paar küsst sich

iStock / ABedov

17-Jähriger ist verstorben

Einen besonders tragischen Fall ereignete sich vor einigen Jahren: Ein Junge hat sich von seiner Freundin einen Knutschfleck verpassen lassen – einige Stunden später brach er beim Essen zusammen. Ein Blutgerinsel hatte sich gebildet – dadurch erlitt er einen Schlaganfall. Obwohl sofort der Notarzt zur Stelle war, konnte er nicht mehr gerettet werden und ist verstorben.

Wie erkenne ich einen Schlaganfall?

  • Einige Körperstellen können taub werden.
  • Du hast plötzlich Schwierigkeiten beim Sehen.
  • Das Sprechen fällt dir auch schwer.
  • Du hast keinen Gleichgewichtssinn mehr.
  • Heftige Kopfschmerzen sind ein weites Symptom.

Worauf muss ich bei einem Knutschfleck achten?

Die Beispiele sind krasse Ausnahmen – das bedeutet nicht, dass man von einem Knutschfleck nicht automatisch einen Schlaganfall bekommt. Damit aber das Risiko gar nicht erst dafür besteht, solltest du dabei einige Sachen beachten. Du solltest diesen nicht unbedingt am Hals machen, da sich dort viele feine Blutgefäße befinden. Nimm doch einfach mal den Arm, die Füße oder das Bein! Leute mit einer Bindegewebserkrankungen sind aber generell anfälliger für solche Erkrankungen. Schon gelesen? Das sind die 6 häufigsten Gründe für einen Seitensprung

KUKKSI ist das Reality-Teenie-Magazin im Netz für User zwischen 12 und 26 Jahren. Seit dem Jahr 2008 liefern wir täglich aus dem Herzen der Hauptstadt die neusten Stories rund um Stars, Sternchen und YouTuber, schreiben über die angesagtesten Trends, Beziehungen, Liebe und wissen, was morgen in den Soaps passiert. Weitere Schwerpunkte sind Reportagen, Gesundheit, Beauty, Food, Mode und Wissenschaftsthemen. Bei uns gibt es die News und Stories, die junge Leser bewegen und decken das komplette Spektrum ab. Unsere Reporter berichten für unsere Magazine von exklusiven Events in Deutschland, Spanien und den USA.
© 2008 - 2022 KUKKSI MEDIENGRUPPE - NETWORK: KUKKSI DEUTSCHLAND | KUKKSI AUSTRIA | KUKKSI SCHWEIZ | KUKKSI INTERNATIONAL | KUKKSI MALLORCA | PROMIPLANET

Connect
Newsletter Signup