Social Media
Haarausfall

Beauty

Haarausfall: Das sind die 7 häufigsten Ursachen

iStock / sutlafk

Mit Haarausfall haben zahlreiche Girls zu kämpfen. Mehrere Faktoren können dafür verantwortlich sen – dazu zählt auch der Lebensstil. Denn auch die Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. KUKKSI verrät die sieben häufigsten Ursachen für ausfallendes Haar und was du dagegen tun kannst.

Die Gründe für Haarausfall können vielseitig sein. Manchmal liegt es nur an kleinen Dingen, die zu heftigen Haarausfall führen. Deshalb solltest du unbedingt auf diese Ursachen eingehen und sie vermeiden. So bleibt dein Haar voll.

Das sind die häufigsten Ursachen für Haarausfall

Nährstoffmangel

Wenn du dich falsch ernährst und dein Körper nicht ausreichend versorgt wird, kann es zum Haarausfall kommen. Deshalb ist eine ausgewogene Ernährung super wichtig. Crash-Diäten sind für unsere Haare also giftig. Wenn wir nicht ausreichend Eisen, Zink, Biotin und Proteine zu uns nehmen, bringt es die Haare zum Ausfallen.

Probleme mit der Schilddrüse

Auch das ist sehr weit verbreitet und ist kein Einzelfall. Viele von uns haben eine Schilddrüsenüber- oder unterfunktion. Dadurch werden unsere Haare kraftloser und dünner. Aber dagegen kann man etwas tun. Es gibt direkt Jodtabletten, um das Schilddrüsenproblem zu lösen. So fallen dann die Haare auch nicht mehr aus.

Falsche Frisur

Klingt blöd, ist aber so. Wenn du dir zum Beispiel immer einen strammen Pferdeschwanz bindest, schädigt das deinen Haarwurzeln und deine Haare fallen dadurch viel leichter aus. Die Nachwirkung davon kann echt schlimm werden: Wenn Haare durch einen Zopf herausgezogen werden, können die Wurzeln vernarben und es wachsen an diesen Stellen keine Haare mehr.

Falsche Haarpflege

Wenn du deine Haare super oft wäschst und dabei Chemie verwendest, schädigt das auf Dauer die Haare. Sie werden trockener, gehen kaputt und die Haarwurzeln leiden darunter.

Zu hohe Hitze

Du hast deine eigene Frisur für dich gefunden und föhnst dir deshalb regelmäßig die Haare? Das solltest du am besten sein lassen. Zu häufiges Föhnen trocknet die Haare aus. Sie werden spröde und porös. Haarausfall ist damit vorprogrammiert.

Zu viel Stress

Das geht nicht nur stark auf die Psyche, sondern auch auf deinen Körper. Wenn du ständig gestresst bist, macht das auch den Körper schlapp. Der Grund? Dein Androgenspiegel ist dann sehr hoch und das sorgt wiederum für Haarausfall. Nehme dir also auch mal paar Auszeiten, um herunterzukommen und etwas zu entspannen. Dein Körper wird es dir danken und du wirst dich dann auch wieder frischer fühlen.

Haare färben

Viele Mädchen färben ihre Haare, doch wenn du es zu häufig machst, setzt das deinen Haarwurzeln heftig zu. Das liegt daran, dass die chemischen Farben toxische Inhaltsstoffe enthalten. Schon gelesen? Diese 8 Styling-Fehler zerstören deine Haare

Connect
Newsletter Signup