Social Media
Das solltest du nie mit Hund nach Fressen tun

Life

Diese Lebensmittel solltest du deinem Hund nie geben

iStock / damedeeso

Hundehalter kennen es: der Vierbeiner will einfach was vom Essen abhaben! Unweit sitzt der Liebling vom Tisch und wartet nur darauf, bis er ein Stück von seinem Herrchen bekommt – das kann man auch mal machen. Aber: Einige Lebensmittel können für den Vierbeiner gefährlich sein oder sind im schlimmsten Fall sogar giftig. KUKKSI verrät, welche Lebensmittel du deinem Hund lieber nicht verabreichen solltest.  

Wenn einige Speisen übrig geblieben sind, landen die gerne im Napf von deinem Hund. Doch du solltest aufpassen, was du ihm gibst. Denn der Stoffwechsel eines Tieres funktioniert anders als bei einem Menschen. Speisereste sind keine geeignete Nahrung für den Vierbeiner, da diese oft gewürzt sind – und das kann deinem Tier schaden. Es gibt aber noch andere Lebensmittel, welche du deinem Hund nie geben solltest.

Diese Lebensmittel sind für Hunde tabu

  • Alkohol kann in vielen Mengen für den Hund tödlich sein. Der Grund? Alkohol kann sein Körper nicht verarbeiten. Geringe Mengen können bereits zu Atemnot führen.
  • Avocados enthalten Persin, welches den Herzmuskel des Tieres schädigen kann.
  • Zwiebeln und Knoblauch sind absolutes Gift für den Vierbeiner. Denn diese enthalten Sulfide – dabei werden die roten Blutkörperchen zerstört und kann eine Blutarmut auslösen.
  • Auberginen, Tomaten oder Kartoffeln enthalten Solanin, welche für den Hund giftig sind. Kartoffeln solltest du deinem Vierbeiner – wenn überhaupt – nur im gekochten Zustand geben. Das Gleiche gilt für Paprika.
  • Obstkerne von Pflaumen, Aprikosen und Kirschen enthalten Cyanid – dieser Stoff verwandelt sich im Magen zu Blausäure. Im schlimmsten Fall kann das zu einer innerlichen Erstickung führen.
  • Bohnen, Kichererbsen und einige andere Hülsenfrüchte sollten ebenfalls nicht roh verzehrt werden.
  • Rosinen und Weintrauben kann zu einer Vergiftung führen.
  • Schokolade und Kakao enthält Theobromin, was zum Herz- oder Kreislaufversagen und letztendlich zum Tod führen kann.
  • Durch rohes Fleisch kann der Hund den Aujeszky-Virus bekommen. Die schlimme Folge: Nerven- und Hirnentzündungen.

Was tun bei einer Vergiftung?

Dein Hund hat heimlich etwas gefressen, was nicht gut für ihn ist? Er hat Durchfall, Erbrechen, Fieber oder Koordinationsschwierigkeiten? Dann könnte er möglicherweise eine Vergiftung haben. In dem Fall solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen. Nicht jede Dosis muss direkt tödlich sein – das solltest du aber unbedingt von einem Doc abklären lassen. Schon gelesen? Darum sollte dein Hund bei dir nie im Bett schlafen

KUKKSI ist das Reality-Teenie-Magazin im Netz für User zwischen 12 und 26 Jahren. Seit dem Jahr 2008 liefern wir täglich aus dem Herzen der Hauptstadt die neusten Stories rund um Stars, Sternchen und YouTuber, schreiben über die angesagtesten Trends, Beziehungen, Liebe und wissen, was morgen in den Soaps passiert. Weitere Schwerpunkte sind Reportagen, Gesundheit, Beauty, Food, Mode und Wissenschaftsthemen. Bei uns gibt es die News und Stories, die junge Leser bewegen und decken das komplette Spektrum ab. Unsere Reporter berichten für unsere Magazine von exklusiven Events in Deutschland, Spanien und den USA.
© 2008 - 2022 KUKKSI MEDIENGRUPPE - NETWORK: KUKKSI DEUTSCHLAND | KUKKSI AUSTRIA | KUKKSI SCHWEIZ | KUKKSI INTERNATIONAL | KUKKSI MALLORCA | PROMIPLANET

Connect
Newsletter Signup