Heute schon eine Banane gegessen? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Denn die Frucht hat es in sich und bringt den Körper ordentlich in Schwung. Wir verraten, welche Vorteile es mit sich bringt, wenn man das knallgelbe Kraftpaket täglich isst. 

Dass Bananen lecker und gesund sind, ist kein Geheimnis mehr. Das Obst ist ein echter Vitaminbooster und hat viele Nährstoffe, welche für den Körper wichtig sind. Die Frucht wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, wenn man diese täglich verzehrt. Bananen sollten definitiv auf dem Speiseplan stehen – das hat gleich mehrere Gründe.

Diese Vorteile bringen Bananen mit sich

Die Stimmung hebt sich

Bananen enthalten das Protein Tryptophan, das im Körper zu Serotonin umgewandelt wird. Dieses ist auch als Glückshormon bekannt. Isst man täglich eine Banane, hebt das die Stimmung deutlich an und man ist glücklich.

Bananen sind gut für die Verdauung

Bananen enthalten viel Pektin – es handelt sich dabei um einen Ballaststoff, welcher die Verdauung unterstützt. Auch bei Durchfall schafft die Frucht Abhilfe. Damit der angeschlagene Darm weniger Arbeit hat, empfiehlt es sich, die Banane vor dem Verzehr zu verkleinern – so können die Nährstoffe leichter aufgenommen werden.

Bananen spenden schnelle Energie

Bananen enthalten Dopamin – der Stoff macht wach und man kann sich besser konzentrieren. Auch für Sportler ist das Obst daher bestens geeignet. Denn die Kombination aus natürlichem Fruchtzuckergehalt und löslichen Ballaststoffen liefern dem Körper schnelle Energie.

Haare und Nägel werden gekräftigt

Nicht nur bei der Verdauung sind Bananen vorteilhaft. Sondern bei einem täglichen Verzehr werden die Haare und Nägel gekräftigt. Das ist vor allem auf den hohen Anteil von Zink, Vitamin B6 und Kieselsäure zurückzuführen. Die Stoffe tragen unter anderem zum Wachstum von Haaren bei. Bei abgesplitterten Fingernägeln und brüchigem Haar sollte man einfach eine Banane essen.

Bananen können Krankheiten vorbeugen

Die gelbe Frucht kann auch Krankheiten vorbeugen. Das enthaltene Kalium ist auch essenziell für die Herzgesundheit, wie Fitbook berichtet. Durch den Verzehr von Bananen wird die Durchblutung angeregt und wirkt sich günstig auf den Blutdruck aus.

Die Frucht stärkt die Knochen

Für den Knochenaufbau benötigt man Calcium, Magnesium, Vitamin D und unter anderem Magnesium – Letzteres ist in der Banane zu finden. Eine Banane allein deckt schon ein Sechstel des täglichen Magnesiumbedarfs ab. Schon gelesen? Diese 7 Fehler machen beim Banane essen viele