Wer auf Diät ist und die Kalorien zählt, denkt an vieles – aber wohl eher weniger an Sperma. Es kursieren zahlreiche Mythen über die männliche Samenflüssigkeit im Netz. Doch wie viele Kalorien enthält das Ejakulat eigentlich?

Sperma besteht zum Großteil aus Wasser und ist lediglich leicht salz- und proteinhaltig. Es enthält zudem zahlreiche Hormone. Bei der Frau können Dopamin, Oxytocin und Noradrenalin eine antidepressive Wirkung auslösen, wie meinmed.at berichtet. Und auch sonst gibt es viele Mythen über Sperma im Netz. Eine Frage taucht auch immer wieder auf: Immer wieder wollen User in Foren wissen, wie viele Kalorien die Samenflüssigkeit enthält.

So viele Kalorien enthält ein Samenerguss

Auch in kleineren Mengen von einigen Lebensmitteln können viele Kalorien enthalten sein – beispielsweise zählen dazu Fleisch und Wurst, Milchprodukte, Schokolade oder Säfte. Doch wie verhält sich das eigentlich bei Sperma? Das ist vor allem für Frauen interessant, welche ihrem Partner einen Blowjob geben. Die gute Nachricht: Der Wasseranteil von Sperma macht stolze 95 Prozent aus, wie eis.de schreibt. Das kann man in etwa mit einer Salatgurke vergleichen. Das Ejakulat bringt es damit gerade einmal auf 5 kcal pro Teelöffel und Samenerguss. Die männliche Samenflüssigkeit ist damit definitiv kein Diätkiller! Zunehmen wird man durch das Ejakulat also definitiv nicht.

Das ist in Sperma enthalten

Und auch sonst, woraus Sperma besteht, ist sehr interessant: Die Samenflüssigkeit enthält Prostatasekret. Dieses besteht aus Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink und Citrat – das sind für den Körper wichtige Mineralstoffe. Magnesium senkt beispielsweise den Blutdruck, Kalzium ist für den Knochenaufbau wichtig und Kalium ist hat positive Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Funktion. In den Samenbläschen ist übrigens Fruktose enthalten. Interessant sind auch die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Noradrenalin. Denn diese kommen sogar bei der Therapie von Depressionen zum Einsatz. Kein Wunder also, dass Sperma glücklich macht! Bei gesunden Männern liegt der pH-Wert zwischen 6,4 und 6,8. Sperma ist also sehr kalorienarm – wenn die Diät-Vorsätze nicht funktionieren, liegt das definitiv nicht an der Samenflüssigkeit, sondern eher am Essverhalten. Die Frau braucht also keine Bedenken haben – vorausgesetzt natürlich, dass der Mann gesund ist.

Quellen: eis.de, meinmed.at