Social Media
Schokolade

Wissen

Darum macht Schokolade wirklich süchtig!

iStock / stefanamer

Eigentlich will man nur ein Stück von einer Schokolade essen – und am Ende wird es dann doch die ganze Tafel! Ja, Schokolade kann schon irgendwie süchtig machen – aber warum ist das so? KUKKSI erklärt, was wirklich dahintersteckt. 

Wenn man nur wieder aufhören könnte… Zugegeben: Das fällt uns wohl allen bei Schokolade ziemlich schwer. Bei Süßigkeiten können die wenigsten wohl ihre Disziplin bewahren, denn die Zuckerbombe ist einfach unglaublicher lecker und man kann davon gar nicht genug bekommen. Immer wieder wird behauptet: Schokolade macht süchtig! Doch ist das wirklich so?

Bei einer Sucht denken die meisten eher an Zigaretten und Alkohol. Schließlich wird eine Sucht auch mit einer Krankheit gleichgestellt. Es gibt aber auch andere Stoffe, welche einige immer wieder brauchen – so gibt es tatsächlich die „Schokoholics“, welche von Süßigkeiten einfach nicht genug bekommen können und haben sie einmal angefangen, können sie nicht mehr aufhören. Bei einer Schokoladen-Sucht handelt es sich um keine Abhängigkeit im klassischen Sinne. Denn beim Verzehr kommt es zu keinen Rauschzuständen wie beispielsweise bei Alkohol. Es befinden sich darin aber Stoffe, welche eine stimulierende Wirkung auf den menschlichen Körper – das trifft vor allem auf Zartbitter-Schokolade zu. Zudem beinhaltet Schokolade auch Endorphine – dieser kann die Stimmung positiv beeinflussen und hat eine anregende Wirkung.

Schokolade kann nicht wirklich abhängig machen

Wissenschaftler streiten aber dennoch darüber, ob man bei Schokolade von einer Sucht sprechen kann. Wenn man auf die Zuckerbombe verzichtet, hat man keine Entzugserscheinungen. Dennoch würde der Kopf nicht mit der Abstinenz klarkommen und greifen deshalb immer wieder zu Schokolade. Das in der Süßigkeit enthaltene Anandamid ist mit seiner Wirkung mit Cannabis vergleichbar – aber es kann nicht biologisch werden, da die Konzentration eigentlich nicht ausreichen würde. Schokolade enthält Stoffe mit Suchtpotential – aber in sehr geringen Mengen. Man kann daher eher von einer Leidenschaft anstatt einer Sucht sprechen. Eine körperliche Abhängigkeit kann Schokolade nicht verursachen – eine psychische durchaus schon. Denn welche Naschkatze verzichtet darauf schon gerne… Schon gelesen? Diese 5 Sternzeichen essen nur Fast Food

KUKKSI ist das Reality-Teenie-Magazin im Netz für User zwischen 12 und 26 Jahren. Seit dem Jahr 2008 liefern wir täglich aus dem Herzen der Hauptstadt die neusten Stories rund um Stars, Sternchen und YouTuber, schreiben über die angesagtesten Trends, Beziehungen, Liebe und wissen, was morgen in den Soaps passiert. Weitere Schwerpunkte sind Reportagen, Gesundheit, Beauty, Food, Mode und Wissenschaftsthemen. Bei uns gibt es die News und Stories, die junge Leser bewegen und decken das komplette Spektrum ab. Unsere Reporter berichten für unsere Magazine von exklusiven Events in Deutschland, Spanien und den USA.
© 2008 - 2022 KUKKSI MEDIENGRUPPE - NETWORK: KUKKSI DEUTSCHLAND | KUKKSI AUSTRIA | KUKKSI SCHWEIZ | KUKKSI INTERNATIONAL | KUKKSI MALLORCA | PROMIPLANET

Connect
Newsletter Signup